Japan für internationalen Druck auf Nordkorea

Tokio/Pjöngjang (APA/Reuters) - Japan fordert weiteren internationalen Druck auf Nordkorea, um das Land von seinem Atomprogramm abzubringen....

Tokio/Pjöngjang (APA/Reuters) - Japan fordert weiteren internationalen Druck auf Nordkorea, um das Land von seinem Atomprogramm abzubringen. Es sei nicht die Zeit, darüber zu sprechen, die vor Jahren gestoppten Sechs-Parteien-Gespräche zwischen dem stalinistischen Land sowie Südkorea, China, Russland, den USA und Japan wiederzubeleben, sagte der neue japanische Außenminister Taro Kono am Dienstag.

Zunächst müsse die Regierung in Pjöngjang eindeutig erklären, dass sie ihr Atomprogramm aufgebe. „Es ist an der Zeit, Druck auszuüben.“

Der Kommandant der US-Truppen im Pazifik, Admiral Harry Harris, plädierte dafür, weiter an einer diplomatischen Lösung des Konflikts zu arbeiten. Diplomatie sei das Wichtigste, um auf die Gefahr durch das nordkoreanische Atomprogramm zu reagieren, sagte er im südkoreanischen Osan.

Harris beobachtet derzeit in Südkorea das gemeinsame jährliche Militärmanöver von US-Soldaten mit ihren südkoreanischen Kollegen. Unter anderem geht es darum, sich mit Hilfe von Computersimulationen auf einen möglichen Krieg mit dem atomar bewaffneten Nachbarn vorzubereiten. Nordkorea betrachtet die Manöver als Bedrohung. Ein Armeesprecher drohte laut der staatlichen Nachrichtenagentur KCNA mit Vergeltung und sprach von „aggressiven Kriegsmanövern“ durch die USA und Südkorea.