Erdbeben auf Ischia - 2.600 Menschen obdachlos

Ischia Porto (APA) - 2.600 Menschen sind nach dem Erdbeben mit Stärke 4 auf der Insel Ischia obdachlos. Das gab der italienische Zivilschutz...

Ischia Porto (APA) - 2.600 Menschen sind nach dem Erdbeben mit Stärke 4 auf der Insel Ischia obdachlos. Das gab der italienische Zivilschutz bekannt. Die meisten Obdachlosen wurden in einer Sporthalle in der Nähe von Casamicciola untergebracht. Der Zivilschutz bestätigte die Bilanz von zwei Todesopfern - zwei Frauen - und 39 Verletzten. Eine schwerverletzte Person wurde mit einem Hubschrauber nach Neapel gebracht.

Zum Zeitpunkt des Bebens befanden sich 250.000 Touristen auf Ischia. Viele von ihnen haben die Insel mit Fähren verlassen. Im Hafen bildeten sich lange Schlangen. Die Abreise wurde vom Zivilschutz organisiert.

Experten machen illegale Bauten und wildes Zementieren für die schweren Schäden mitverantwortlich. „Ein Großteil der Gebäuden, die in den vergangenen Jahren auf der Insel errichtet wurden, sind gesetzwidrig“, sagte Ex-Staatsanwalt Aldo De Chiara. Bausünden in Italien rächen sich bitter, warnten auch Experten des Zivilschutzes. Durch Naturkatastrophen seien in Italien seit dem Erdbeben in L‘Aquila 2009 Schäden in Milliardenhöhe entstanden.

Die Regierung bekräftigte ihr Vorhaben, in Italien den Bau erdbebensicherer Gebäude zu fördern. Ein Plan dazu war schon nach dem Erdbeben im Mittelitalien vor einem Jahr präsentiert worden. Er müsse zügiger umgesetzt werden, heißt es nun in Rom.