40 Jahre nach der Aufnahme erscheint Neil Youngs „Hitchhicker“

Wien (APA) - Vor rund 40 Jahren, von 1975 bis 1977, hat Neil Young in Malibu jeweils zu Vollmond mit seinem Produzenten David Briggs wiederh...

Wien (APA) - Vor rund 40 Jahren, von 1975 bis 1977, hat Neil Young in Malibu jeweils zu Vollmond mit seinem Produzenten David Briggs wiederholt Songs aufgenommen. In einer einzigen Nacht entstand sogar ein ganzes Album, das unter dem Titel „Hitchhiker“ erscheinen sollte. Sollte! Young wandte sich nämlich anderen Projekten zu. Die „verlorene“ Platte kommt erst jetzt (am 8. September) in den Handel.

Neil Young hat in seiner langen Karriere immer wieder fertige Alben zurückgehalten - etwa „Homegrown“ oder „Toast“ und eben „Hitchhiker“. Viele Mythen umranken diese Werke, viele darauf enthaltene Songs kamen später auf anderen Alben in alternativen Versionen zu Ehren. Auf „Hitchhiker“ findet man u.a. die Young-Klassiker „Pocahontas“, „Powderfinger“ und „Human Highway“, allerdings in reduzierterem Arrangement, also quasi in der Ur-Form.

Zwei der zehn Tracks auf dem Album waren bisher überhaupt offiziell noch nie zu hören. So auch der im Voraus via Internet präsentierte Titelsong. Erscheinen wird „Hitchhiker“ im Rahmen der Archives Serie des Kanadiers, der demnächst seine Archive überhaupt komplett öffnen will - für Abonnenten zum Streamen. Damit nicht genug: Young hat mit der Band Promise Of The Real das Album „Children Od Destiny“ eingespielt. Es soll noch heuer den Weg in die Geschäfte finden.

(S E R V I C E - Internetseite des Künstlers: www.neilyoung.com)