Oberösterreicher beim Klettern im Flachgau tödlich verunglückt

St. Gilgen/Salzburg (APA) - Ein 64-jähriger Oberösterreicher ist am Dienstag beim Klettern am Plombergstein in St. Gilgen (Flachgau) tödlich...

St. Gilgen/Salzburg (APA) - Ein 64-jähriger Oberösterreicher ist am Dienstag beim Klettern am Plombergstein in St. Gilgen (Flachgau) tödlich verunglückt. Ersten Informationen zufolge verlor der Mann aus Vöcklamarkt, der mit seiner Frau auf einer Route im dritten Schwierigkeitsgrad unterwegs war, den Halt. Er stürzte rund sechs Meter ins Seil und prallte gegen einen Felsvorsprung.

Der Unfall ereignete sich um 12.00 Uhr, als der Oberösterreicher im Vorstieg in der zweiten Seillänge der Kletterroute „Salamander“ eine Sicherung einbrachte. Seine Frau alarmierte die Rettungskräfte. „Wir waren rasch vor Ort“, sagte der Einsatzleiter von der Bergrettung St. Gilgen, Thomas Eisl.

Der Oberösterreicher dürfte schwere innere Verletzungen erlitten haben. Wie Bergrettungssprecherin Maria Riedler informierte, brachten sieben Bergretter aus St. Gilgen den Verunglückten zu einer sicheren Stelle und starteten, gemeinsam mit dem Notarzt des Rettungshubschraubers C6, mit der Reanimation. Der schwerverletzte Mann starb noch während des Rettungseinsatzes.

Ein Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes betreute die Angehörigen des 64-Jährigen. Im Einsatz stand auch ein Alpinpolizist.