Wiener Rentenmarkt im Späthandel gut behauptet
Wien (APA) - Der Wiener Rentenmarkt notierte am Dienstag im Späthandel etwas fester. Sowohl die lang- als auch die mittelfristigen Anleihen ...
Wien (APA) - Der Wiener Rentenmarkt notierte am Dienstag im Späthandel etwas fester. Sowohl die lang- als auch die mittelfristigen Anleihen konnten Kursgewinne verbuchen, bloß die zweijährige Emission trat auf der Stelle. Der Euro-Bund-Future hingegen stand unter Druck.
Konjunkturseitig deutet eine repräsentative Umfrage des „KSV 1870“ auf steigende Umsätze, eine ausgezeichnete Zahlungsmoral und einen positiven Ausblick in Österreich hin. Damit bestätigte der Gläubigerschutzverband die günstigen Prognosen der heimischen Wirtschaftsforscher.
Im Fokus der Anleger steht zudem seit mehreren Tagen das Notenbankertreffen im amerikanischen Jackson Hole, das am Donnerstag starten wird. Teilnehmen werden unter anderem die Vorsitzende der US-Notenbank, Janet Yellen, und der Präsident der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi.
Um 16.50 Uhr notierte die Leitemission am europäischen Rentenmarkt, der deutsche Euro-Bund Future mit September-Termin, mit 164,41 um 11 Basispunkte unter dem Schluss-Stand vom Vortag (164,52). Heute Früh notierte der Rentenfuture mit 164,38. Das Tageshoch lag bisher bei 164,46, das Tagestief bei 164,12, die Tagesbandbreite umfasst damit bisher 34 Basispunkte. In Frankfurt wurden bisher etwa 361.054 September-Kontrakte gehandelt.
Die Rendite der 30-jährigen heimischen Bundesanleihe lag am Nachmittag bei 1,48 (zuletzt: 1,49) Prozent, die der zehnjährigen Benchmark-Anleihe bei 0,59 (0,60)Prozent, jene der fünfjährigen bei -0,28 (-0,24) Prozent und die Rendite der zweijährigen Emission betrug -0,60 (-0,60) Prozent.
Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Benchmark-Anleihe betrug für die 30-jährige Bundesanleihe am Nachmittag 33 (zuletzt: 35) Basispunkte. Die zehnjährige Referenz-Bundesanleihe lag 27 (27) Basispunkte über der deutschen Zinskurve. Für die fünfjährige errechnet sich ein Rendite-Abstand von 17 (21) Basispunkten und für die zweijährige ein Aufschlag von 16 (16) Punkten gegenüber der vergleichbaren deutschen Anleihe.
Börsenkurse und Interbankhandel-Taxen von ausgewählten Benchmark-Anleihen:
~ Emission LZ Kupon Handel --- Rendite Kurs Börse --- -- --- Geld Brief heute zuletzt Bund 47/02 30 1,50 100,40 100,62 1,48 100,55 100,35 Bund 27/04 10 0,50 99,20 99,30 0,59 99,23 99,1 Bund 22/04 5 3,65 118,43 118,47 -0,28 118,43 118,38 Bund 19/03 2 4,35 107,74 107,79 -0,60 107,78 107,78 ~