Generationenwechsel in Angola: Wähler bestimmen neuen Präsidenten
Luanda (APA/dpa) - Im südwestafrikanischen Ölstaat Angola werden am Mittwoch neun Millionen Wähler ein neues Parlament und damit auch den Na...
Luanda (APA/dpa) - Im südwestafrikanischen Ölstaat Angola werden am Mittwoch neun Millionen Wähler ein neues Parlament und damit auch den Nachfolger von Präsident Eduardo dos Santos bestimmen. Der 74-Jährige tritt nach knapp 38 Jahren an der Macht nicht mehr an.
Dos Santos galt als Afrikas dienstältester Staatschef nach Präsident Teodoro Obiang vom Inselstaat Äquatorial-Guinea, der sein Land seit Anfang August 1979 diktatorisch regiert - und damit etwas mehr als einen Monat länger als dos Santos. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hielt dem scheidenden angolanischen Staatschef am Dienstag eine schlimme humanitäre Bilanz vor.
Da ein Sieg von dos Santos‘ regierender MPLA-Partei als sicher gilt, dürfte der bisherige Verteidigungsminister Joao Lourenco (63) neuer Präsident werden. Kaum Chancen werden der Oppositionspartei Unita eingeräumt. Sie beklagte eine fehlende Transparenz im Wahlprozess. MPLA und Unita hatten sich in einem 2002 beendeten, blutigen Bürgerkrieg jahrzehntelang bekämpft. Angola gilt als Afrikas zweitgrößter Ölproduzent.
~ WEB http://www.amnesty.org/ ~ APA534 2017-08-22/21:30