Schulstart: Tägliche Turnstunde in 81 Prozent der Schulen Burgenlands
Eisenstadt (APA) - Im kommenden Schuljahr 2017/18 wird die tägliche Turnstunde in rund 81 Prozent der burgenländischen Schulen umgesetzt. Di...
Eisenstadt (APA) - Im kommenden Schuljahr 2017/18 wird die tägliche Turnstunde in rund 81 Prozent der burgenländischen Schulen umgesetzt. Dies bedeute ein Plus von zehn Bildungseinrichtungen bzw. 65 Klassen, berichtete Landeshauptmann Hans Niessl (SPÖ) am Mittwoch. Insgesamt 188 Schulen würden an dem „Erfolgsmodell“ teilnehmen.
Ab Anfang 2018 wird mit der Einrichtung der neuen Bildungsdirektion begonnen, Anfang 2019 soll diese als Amt in Kraft treten, erklärte der amtsführende Landesschulratspräsident, Heinz Zitz. Die Behörde sei aber bereits ohnehin schon jetzt so gestaltet, wie sie vom Gesetz zu einem großen Teil künftig vorgesehen sei. Laut Niessl sei diese de facto bereits zu 90 Prozent umgesetzt und heiße im Burgenland eben Landesschulrat, „aber es kommt ja nicht aufs Türschild an“. Im Landesschulrat würden bereits jetzt alle dienst-, besoldungs- und sozialrechtlichen Angelegenheiten für Bundes- und Landeslehrer abgewickelt.
Das Burgenland sei im Bereich der digitalen Lernszenarien und beim Einsatz von Neuen Medien die Nummer eins im Österreich, betonte Zitz. So werde etwa für das kommende Schuljahr eine Initiative zu Coding und Robotik in zwölf Neuen Mittelschulen gestartet.
Mit dem Schulbeginn im September zählt das Burgenland 18.219 Schüler im allgemeinen Pflichtschulbereich. Bei der AHS und BHS sind es 14.260 Schüler. Die Zahl der Schulanfänger inklusive Vorschulklassen liegt bei 2.741.
Seitens des Landesschulrates hieß es auf Nachfrage, dass im neuen Schuljahr die Neue Mittelschule Illmitz zur Expositur der Sport-NMS Frauenkirchen wird. Weiters wird die zweisprachige Volksschule Frankenau für das Schuljahr stillgelegt, da es zu wenig Anmeldungen gibt. Zwei Kinder seien davon betroffen, sie müssen in die Schule des Nachbarortes ausweichen.