Formel 1: Vettel will WM-Vorsprung nach Sommerferien ausbauen
Spa-Francorchamps (APA/dpa/Reuters) - Sebastian Vettel will sich nach der Formel-1-Sommerpause mit einem Sieg in Spa-Francorchamps auf sein ...
Spa-Francorchamps (APA/dpa/Reuters) - Sebastian Vettel will sich nach der Formel-1-Sommerpause mit einem Sieg in Spa-Francorchamps auf sein emotionales Ferrari-Heimspiel nur sieben Tage später einstimmen. In Belgien wird es emotional: Sein Vorbild Michael Schumacher hat vor 25 Jahren seinen ersten Grand-Prix-Sieg gefeiert. Dessen Sohn Mick soll laut Medienberichten mit dem Weltmeister-Auto seines Vaters von 1994 für Nostalgie sorgen.
14 Punkte beträgt Vettels Vorsprung auf Lewis Hamilton. Der Brite nutzte die freie Zeit nach dem ernüchternden vierten Platz von Ungarn unter anderem zum Trip in die Karibik inklusive einem Besuch auf Kuba in seiner Rolle als UNICEF-Botschafter. Um Vettel nach Punkten zu überholen, würden dem Briten allerdings nicht mal zwei Siege in Spa und eine Woche später Monza reichen, solange Vettel es jeweils auf Rang zwei schafft.
„Wir haben das beste Auto“, sagte der WM-Spitzenreiter aus Deutschland. Doch die berühmte, 7,004 Kilometer lange Strecke in den Ardennen gilt als prädestiniert für Mercedes. Vor einem Jahr gewann dort Nico Rosberg, 2015 Hamilton. Der Brite wird am Sonntag - sofern nicht höhere Gewalt das verhindert - sein 200. Rennen hinter sich bringen. 57 Siege hat er bisher gefeiert, 67 Mal stand er auf der Pole Position. Eine mehr, und Hamilton hätte in der Bestenliste Rekordhalter Schumacher eingeholt.
Prognosen seien gefährlich, warnte Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff allerdings. „Wir haben in dieser Saison schon zu oft erlebt, dass die Formkurve sich von einem Wochenende zum nächsten verändert hat.“ Tatsächlich konnte in diesem Jahr noch kein Pilot zwei Siege nacheinander bejubeln. Neben Vettel und Hamilton, die beide jeweils vier Rennen gewannen, holte Hamiltons Teamkollege Valtteri Bottas noch zweimal die volle Punktzahl. Mit 33 Zählern Rückstand ist der Finne Dritter im Klassement.
Ein anderer Finne durfte sich zuletzt über eine positive Nachricht freuen: Kimi Räikkönens Vertrag bei Ferrari wurde um ein weiteres Jahr verlängert. Der 37-Jährige ist mit vier Erfolgen der Spa-Rekordsieger unter den aktuellen Fahrern. Alles in allem liegt Schumacher, dessen Erfolgsstory so eng mit dem Kurs in Spa verbunden ist, mit sechs Siegen voran.
In Spa feierte der Deutsche vor einem Vierteljahrhundert - ein Jahr nach seinem Formel-1-Debüt an selber Stelle - den ersten Sieg seiner weiter unerreichbar scheinenden Bestmarke von 91. Sohn Mick, der sich in der Formel 3 auf mögliche höhere Aufgaben vorbereitet, soll Berichten zufolge vor dem Rennen am Sonntag (14.00 Uhr/live ORF eins, RTL und Sky) mit dem Weltmeister-Auto seines Vaters von 1994 auf der Ardennen-Achterbahn Gas geben.
Michael Schumacher selbst wird wieder nur Erinnerung sein, seit seinem Skiunfall am 29. Dezember 2013 ist er nicht mehr in der Öffentlichkeit zu sehen gewesen. Er hatte sich ein schweres Schädel-Hirn-Traum zugezogen, tagelang um sein Leben gekämpft, wochenlang im künstlichen Koma gelegen. Seit September 2014 befindet er sich zuhause in seiner Schweizer Wahlheimat am Genfer See zur weiteren Rehabilitation. Genauere Informationen zu seinem Zustand gibt es bewusst nicht.
Red-Bull-Ass Max Verstappen kann sich in Belgien großer Fan-Unterstützung bewusst sein. Der Niederländer ist nur einer von drei Fahrern im Feld mit belgischen Wurzeln. Zum einen ist da McLaren-Pilot Stoffel Vandoorne, ein waschechter Belgier, doch auch Verstappen und der kanadische Williams-Rookie Lance Stroll haben aus Belgien stammende Mütter. „Spa ist meine Lieblingsstrecke im ganzen Jahr. Man muss alles richtig machen, aber wenn du eine gute Runde hinlegst, ist das eine große Belohnung“, sagte Verstappen.