US-Börsen im Verlauf weiter mit Verlusten

New York (APA) - Die New Yorker Aktienbörse hat am Mittwoch im Verlauf weiter im Minus tendiert. Gegen 19.30 Uhr notierte der Dow Jones mit ...

New York (APA) - Die New Yorker Aktienbörse hat am Mittwoch im Verlauf weiter im Minus tendiert. Gegen 19.30 Uhr notierte der Dow Jones mit einem Verlust von 67,12 Zählern oder 0,31 Prozent bei 21.832,77 Punkten. Der S&P-500 Index lag 8,36 Punkte oder 0,34 Prozent im Minus bei 2.444,15 Zähler. Der Nasdaq Composite Index fiel um 24,60 Zähler oder 0,39 Prozent auf 6.272,88 Einheiten.

Eine ganze Reihe von Faktoren beeinflusste heute den Börsenhandel in New York. Für gegensätzliche Impulse sorgte abermals US-Präsident Donald Trump. Zunächst hatte er mit Andeutungen zum Fortschritt seiner Steuerreform für Hoffnungen unter den Anlegern gesorgt. Diese wurden jedoch durch weitere Aussagen wieder gedämpft, Trump würde eine Blockade staatlicher Einrichtungen in Kauf nehmen, sollte ihm die Zustimmung zur Errichtung einer Grenzmauer zu Mexiko verwehrt werden.

Auch Konjunkturdaten lieferten ein gemischtes Bild. Die Rohölbestände in den USA sind in der vergangenen Woche etwas geringer als erwartet gefallen. Sie sanken um 3,3 Millionen auf 463,2 Millionen Barrel (je 159 Liter). Analysten hatten im Schnitt einen Rückgang um 3,5 Millionen Barrel erwartet. Etwas früher wurde bekannt, dass die Verkäufe neuer Häuser im Juli überraschend eingebrochen ist. Im Vergleich zum Vormonat sind sie um 9,4 Prozent gefallen. Volkswirte hatten hingegen mit einer Stagnation gerechnet. Darüber hinaus sorgt das Treffen wichtiger Notenbanker im US-amerikanischen Jackson Hole, das morgen startet, für Zurückhaltung unter den Anlegern.

Bei den Einzelwerten gaben die Aktien von Wal-Mart ihre anfänglichen Gewinne vollständig wieder ab und notierten mit minus 0,05 Prozent. Die weltgrößte Einzelhandelskette und die Suchmaschine Google versuchen mit einer Online-Partnerschaft, Amazon in den USA die Stirn zu bieten. Ab Ende September sollen unter anderem über den Sprachassistenten von Google Hunderttausende Artikel bestellt werden können. Die Anteilsscheine von Amazon bauten ihre Verluste im Verlauf auf 1,06 Prozent aus.

Salesforce tendierten knapp behauptet mit minus 0,01 Prozent. Obwohl Salesforce seinen Gewinnausblick angehoben hatte, rutschten seine Aktien im Eröffnungshandel mit 1,3 Prozent ab. Lowe‘s Companies sackten um 5,95 Prozent ab, nachdem der Einzelhändler für Heimwerkerartikel und Haushaltsgeräte mit seinen Geschäftszahlen zum zweiten Quartal enttäuscht hatte. Sowohl der Gewinn als auch der Nettoumsatz verfehlten die Erwartungen der Investoren.

~ ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072 ~ APA512 2017-08-23/19:34