Kosovo weiter ohne Regierung- Fünfter Versuch im Parlament scheiterte
Prishtina (Pristina) (APA) - Mehr als zweieinhalb Monate nach den Parlamentswahlen bleibt der Kosovo ohne Regierung und Parlamentspräsidente...
Prishtina (Pristina) (APA) - Mehr als zweieinhalb Monate nach den Parlamentswahlen bleibt der Kosovo ohne Regierung und Parlamentspräsidenten. Auch der fünfte Versuch im Parlament in Pristhina am Donnerstag scheiterte. Vertreter des Wahlsiegers, der sogenannte Kriegsflügel, brachten entgegen Angaben vom Mittwoch doch keine Mehrheit zusammen und baten erneut um eine Fristverlängerung um „mindestens zehn Tage“.
Das jüngste Politchaos im Kosovo war dadurch entstanden, dass der „Kriegsflügel“ oder auch PAN-Koalition genannt, bei der Wahl zwar die meisten Stimmen errungen hatte, aber die notwendige Parlamentsmehrheit von 61 Stimmen weit verfehlte. Daraufhin blockierte das Parteienbündnis ehemaliger albanischer Rebellenführer des Bürgerkriegs Ende der 90er-Jahre die Parlamentssitzungen und ist auf der Suche nach Unterstützern.
Der „Kriegsflügel“, bestehend aus der Demokratischen Partei (PDK), der Allianz für die Zukunft (AAK) und Nisma, erhielt bei den Parlamentswahlen vor zweieinhalb Monaten 39 Mandate. Unterstützt wird sie von den 20 Abgeordneten der Minderheitenparteien. Die am Mittwoch in Aussicht gestellten Stimmen durch die vier Mandate der Allianz für ein Neues Kosovo (AKR) wurden später zurückgezogen.