Europas Börsen zu Mittag klar im Plus - Euro-Stoxx-50 gewinnt 0,46%
Frankfurt am Main (APA) - Die europäischen Aktienmärkte haben am Donnerstag im Verlauf im Plus notiert. Der 50 führende Unternehmen der Euro...
Frankfurt am Main (APA) - Die europäischen Aktienmärkte haben am Donnerstag im Verlauf im Plus notiert. Der 50 führende Unternehmen der Eurozone umfassende Euro-Stoxx-50 gewann 0,46 Prozent auf 3.454,31 Punkte. Der DAX in Frankfurt notierte gegen 12.55 Uhr mit 12.219,74 Punkten und plus 0,37 Prozent. Der FT-SE-100 der Börse London legte um 0,40 Prozent zu und steht nun bei 7.411,88 Stellen.
Die Anleger verhielten sich einige Stunden vor Startschuss des Notenbankertreffens im US-amerikanischen Jackson Hole leicht positiv gestimmt. Mit Spannung erwartet wird dort eine Rede von Mario Draghi, die allerdings erst am Freitag nach Börsenschluss auf der Agenda steht. Fraglich ist, ob sich der EZB-Präsident zum künftigen geldpolitischen Kurs äußern wird. Auch die Chefin der US-Notenbank Fed, Janet Yellen, wird in Jackson Hole sprechen.
Konjunkturseitig wurde in Frankreich der Indikator für das Geschäftsklima im August veröffentlicht. Der Index stieg auf den höchsten Stand seit Juni 2011. Es wurden im August aber deutlich weniger Neueinstellungen als im Vormonat verzeichnet, merkt Julien Manceaux von der ING Bank an. Dies könnte auf einen erneut schwächer werdenden Arbeitsmarkt in Frankreich hindeuten, so der Ökonom.
Bei den Einzelwerten stand der Baustoffkonzern CRH mit Halbjahreszahlen im Fokus. Sie stiegen in London um 3,7 Prozent und stützten so den europäischen Bausektor, dessen Teilindex zu den größten Branchengewinnern zählte. Als Auslöser gelten allerdings nicht die erwartungsgemäß ausgefallenen Zahlen, sondern der vermeldete milliardenschwere Verkauf des amerikanischen Vertriebsgeschäfts.
In London rutschten Dixons Carphone nach einer Gewinnwarnung 20,5 Prozent ab. Der Elektronikhändler erwartet einen Gewinnrückgang aufgrund der schwächelnden Nachfrage am britischen Heimatmarkt.
Zudem erholten sich einige Londoner Titel von Kurseinbrüchen der vergangenen Tage. WPP stiegen um 2 Prozent, nachdem sie am Vortag knapp 11 Prozent eingebüßt hatten. Zahlreiche Analysten haben nun zwar ihre Kursziele für die Aktien des Werbekonzerns reduziert, blieben aber grundsätzlich positiv gestimmt.
Für die Aktien von Provident Financial ging es in London sogar um 14,4 Prozent bergauf. Sie knüpften damit an ihre deutliche Kurserholung vom Vortag an, nachdem sie zur Wochenmitte wegen einer weiteren Gewinnwarnung noch um rund zwei Drittel eingebrochen waren.
~ ISIN EU0009658145 ~ APA267 2017-08-24/13:15