Wiener Börse (Nachmittag) - ATX kann 0,72 Prozent zulegen

Wien (APA) - Die Wiener Börse hat sich heute, Donnerstag, am Nachmittag bei durchschnittlichem Volumen mit freundlicher Tendenz gezeigt. Der...

Wien (APA) - Die Wiener Börse hat sich heute, Donnerstag, am Nachmittag bei durchschnittlichem Volumen mit freundlicher Tendenz gezeigt. Der ATX wurde um 14.15 Uhr mit 3.207,64 Punkten errechnet, das ist ein Plus von 22,82 Punkten bzw. 0,72 Prozent. Zum Vergleich: DAX/Frankfurt +0,35 Prozent, FTSE/London +0,47 Prozent und CAC-40/Paris +0,21 Prozent.

Laut einem Analysten von CMC Markets sind alle Augen auf Jackson Hole gerichtet. Anleger begegnen dem heute beginnenden Treffen der weltweit wichtigsten Notenbanker mit Vorsicht, hieß es weiter. Am Freitag werden EZB-Präsident Draghi sowie Fed-Chefin Yellen das Wort ergreifen.

Von den am Vormittag veröffentlichten Konjunkturdaten aus Europa kamen keine nennenswerten Impulse. Im weiteren Verlauf stehen noch Daten zu den US-Eigenheimverkäufen auf der Agenda.

Die laufende Berichtssaison rückte in Wien erneut in den Fokus. Die Aktien von SBO reagierten mit deutlichen Zugewinnen auf die Vorlage von Halbjahreszahlen. Die Titel kletterten 7,27 Prozent nach oben auf 57,07 Euro. Der Ölfeldausrüster hat dank eines erholten Branchenumfelds seine Ergebnisse im ersten Halbjahr deutlich verbessert.

Gut gesucht zeigten sich nach Zahlen auch CA Immo mit einem Kursanstieg um 1,85 Prozent auf 22,91 Euro. Der Immo-Konzern hat heuer im ersten Halbjahr höhere Mieterlöse erzielt und seinen Gewinn gesteigert, war am Vorabend bekannt geworden.

EVN-Aktien tendierten mit plus 0,31 Prozent auf 13,10 Euro leicht höher. Der Versorger hat in den ersten drei Quartalen 2016/17 mehr Gewinn und Umsatz erzielt. Beigetragen haben dazu der kalte Winter und der verstärkte Einsatz der thermischen Kraftwerke zur Netzstabilisierung.

In einem freundlichen europäischen Bank-Sektor konnten auch die heimischen Branchenvertreter zulegen. So lagen Erste Group 1,64 Prozent höher bei 35,58 Euro und Raiffeisen gewannen 1,42 Prozent auf 26,51 Euro. Die US-Ratingagentur Moody‘s hat den Ausblick für die österreichischen Banken von „stabil“ auf „positiv“ angehoben. Als Motiv nannte die Agentur einen Rückgang bei problematischen Krediten und eine Steigerung bei den Kapitalraten.

Gewinnspiel: 2 x
E-Mountainbike

TT-ePaper 4 Wochen gratis ausprobieren, ohne automatische Verlängerung

Das bisherige Tageshoch verzeichnete der ATX gegen 14.05 Uhr bei 3.209,69 Punkten, das Tagestief lag zu Handelsbeginn bei 3.183,28 Einheiten. Der ATX Prime notierte mit einem Plus von 0,63 Prozent bei 1.609,91 Zählern. Um 14.15 Uhr notierten im prime market 26 Titel mit höheren Kursen, zwölf mit tieferen und einer unverändert.

Bis dato wurden im prime market 1.853.315 (Vortag: 2.164.367) Stück Aktien umgesetzt (Einfachzählung) mit einem Kurswert von rund 38,148 (49,87) Mio. Euro (Doppelzählung). Umsatzstärkstes Papier ist bisher Erste Group mit 112.702 gehandelten Aktien, was einem Kurswert von rund 3,98 Mio. Euro entspricht.

~ ISIN AT0000999982 ~ APA320 2017-08-24/14:28