UN fordern Feuerpause in Raqqa - „Zivilisten Flucht ermöglichen“
Raqqa (Al-Raqqa)/Genf (APA/Reuters) - Die Vereinten Nationen (UN) fordern eine Einschränkung der Kämpfe in der syrischen Stadt Raqqa (Raka),...
Raqqa (Al-Raqqa)/Genf (APA/Reuters) - Die Vereinten Nationen (UN) fordern eine Einschränkung der Kämpfe in der syrischen Stadt Raqqa (Raka), um den dort noch eingeschlossenen rund 20.000 Zivilisten die Flucht zu ermöglichen.
„Boote auf dem Euphrat dürfen nicht angegriffen werden und Menschen, die sich aus der Deckung wagen, dürfen nicht dem Risiko von Luftangriffen ausgesetzt sein“, sagte der UN-Berater für humanitäre Fragen in Syrien, Jan Egeland, am Donnerstag in Genf. Daher müssten die von den USA angeführten Streitkräfte ihre Luftangriffe begrenzen. Dabei sei klar, dass die Extremistenmiliz „Islamischer Staat“ (IS) verhindern wolle, dass Zivilisten aus Raqqa flöhen.
In den vergangenen Tagen waren Beobachtern zufolge mindestens 170 Bewohner der Stadt bei Luftangriffen der US-geführten Koalition ums Leben gekommen, darunter Frauen und Kinder. Sie hatten den Angaben zufolge Zuflucht in Gebäuden gesucht, die dann unter Beschuss gerieten. Das Militär hatte dazu erklärt, es versuche, zivile Opfer bei ihren Angriffen zu vermeiden. Von den USA unterstützte kurdische und arabische Milizen rücken auf Raqqa vor, um die einstige IS-Hochburg von den Extremisten zu befreien.
~ WEB http://www.un.org/en/ ~ APA334 2017-08-24/14:42