Rohstoffe (17.00) - US-Ölpreis im Verlauf schwächer
Wien (APA) - Der US-Ölpreis hat am Donnerstag im späten europäischen Handel schwächer gegenüber dem Vortag tendiert. Gegen 16.30 Uhr kostete...
Wien (APA) - Der US-Ölpreis hat am Donnerstag im späten europäischen Handel schwächer gegenüber dem Vortag tendiert. Gegen 16.30 Uhr kostete ein Barrel (159 Liter) der Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) 47,76 Dollar und damit um 1,34 Prozent weniger als am Mittwoch. Der Future auf ein Barrel der Nordseesorte Brent wurde mit 52,15 Dollar gehandelt, um 0,8 Prozent tiefer als zuletzt.
Nach den klaren Vortagesgewinnen kamen die Ölpreise heute etwas zurück. Am Mittwoch hatten die Ölpreise nach der Veröffentlichung von US-Lagerdaten sowie angesichts eines etwas schwächeren US-Dollar noch deutlich an Wert gewinnen können. Die Preise reagierten auf den achten Wochenrückgang der US-Rohöllagerbestände in Folge. Der Abbau des Überangebotes kommt also zumindest in den USA voran, kommentierten die Commerzbank-Analysten.
Die US-Ölproduktion stieg abermals kräftig und erreichte das höchste Niveau seit gut zwei Jahren, hieß es weiter. Sie liegt damit nur noch knapp unter dem 2015 verzeichneten Spitzenniveau. Kurzfristig könnte die US-Ölproduktion einen Dämpfer erhalten, da die Produktion im Golf von Mexiko aufgrund eines Wirbelsturms vorübergehend eingeschränkt werden muss.
Das Gold-Nachmittagsfixing in London lag bei 1.289,00 Dollar und damit gut behauptet gegenüber dem Mittwochnachmittags-Fixing von 1.286,65 Dollar. Gold gelingt es weiterhin nicht, den massiven Widerstandsbereich zwischen 1.290 und 1.300 Dollar je Feinunze zu überwinden, kommentierten die Commerzbank-Experten.
Hier ist der Goldpreis bereits dreimal in diesem Jahr abgeprallt. Ein abermaliges Scheitern könnte Verkäufe spekulativer Finanzanleger auslösen, die laut CFTC-Statistik in den letzten Wochen ihre Wetten auf einen steigenden Goldpreis deutlich ausgeweitet hatten. Kurzfristig ist der Fokus auf die Zentralbank-Konferenz in Jackson Hole gerichtet.