Wenn das Schnäppchen lockt: Polizei warnt vor Betrügern
Die Polizei warnt vor Betrügern, die sich als Vermieter günstiger Wohnungen ausgeben und Kautionszahlungen fordern.
Innsbruck – Die Tiroler Polizei warnt vor Betrügern, die Wohnungssuchenden mit auffallend günstigen Mietangeboten das Geld aus der Tasche ziehen wollen. In letzter Zeit seien wieder vermehrt schöne Wohnungen zu vermeintlichen Schnäppchenpreisen auf Kleinanzeigen-Plattformen aufgetaucht, berichtet die Exekutive in einer Aussendung. Die Betrugsmasche: Die vermeintlichen Vermieter melden sich bei Interessenten aus dem Ausland und bieten an, den Schlüssel gegen Kaution zuzuschicken bzw. die weitere Abwicklung samt Schlüsselübergabe über eine im Internet vertretene bekannte Treuhandfirma abwickeln zu lassen.
Auffallend dabei ist laut Polizei, dass die Konversation meistens auf Englisch stattfindet und die Täter vorab, nämlich noch bevor die Wohnung besichtigt werden konnte, Vorauszahlungen auf meist ausländische Bankkonten oder via Geldtransferdiensten fordern. Nachdem das Geld überwiesen ist, bricht der Kontakt ab.
Die Polizei rät:
• Vorsicht bei besonders günstigen Angeboten, insbesondere wenn der Anbieter der Wohnung angibt, im Ausland zu sein, deshalb keine persönliche Wohnungsbesichtigung möglich sei und die Wohnungsübergabe über einen Treuhanddienstleister erfolgen oder der Schlüssel zugeschickt werden soll.
• Keinesfalls voraus Geld bezahlen, ohne jemals die Wohnung besichtigt zu haben. (TT.com)