US-Börsen im Verlauf etwas schwächer
New York (APA) - Die US-Börsen haben am Donnerstag nach einem freundlichen Start in die Verluste gedreht. Erneut negativ ausgefallene Konjun...
New York (APA) - Die US-Börsen haben am Donnerstag nach einem freundlichen Start in die Verluste gedreht. Erneut negativ ausgefallene Konjunkturdaten drückten auf die Laune der Börsianer. Der Notenbanken-Gipfel in Jackson Hole wirft ebenfalls bereits seine Schatten voraus. Gegen 19.10 Uhr notierte der Dow Jones mit einem Minus von 13,55 Zählern oder 0,06 Prozent bei 21.798,54 Punkten.
Der S&P-500 Index lag 3,38 Punkte oder 0,14 Prozent im roten Bereich bei 2.440,66 Zähler. Der Nasdaq Composite Index fiel um 15,98 Zähler oder 0,25 Prozent auf 6.262,43 Einheiten.
In den USA waren die Verkäufe bestehender Häuser im Juli überraschend gesunken und reihten sich damit in die bereits am Mittwoch enttäuschenden Daten zu den Neubauverkäufen im Juli ein. Zudem war am Vortag der vom Institut Markit veröffentlichte Einkaufsmanagerindex Industrie für den Monat August schwächer als prognostiziert ausgefallen und hatte bereits für eine leicht gedrückte Stimmung unter den Anlegern gesorgt.
Das Interesse an den Finanzmärkten richtet sich ansonsten bereits auf die beginnende Notenbankkonferenz in Jackson Hole. Mit Spannung werden dort ab Freitag die Reden der Fed-Vorsitzenden Janet Yellen und des Präsidenten der Europäischen Zentralbank Mario Draghi erwartet. Laut Marktanalyst Craig Erlam vom Devisenhändler Oanda dürfte dann auch auf „kleinste Hinweise“ zur künftigen Geldpolitik in den USA und Europa geachtet werden.
Unter den Einzelwerten sprangen Abercrombie & Fitch um über 15 Prozent in die Höhe. Im zweiten Quartal war der Umsatz des Textilhändlers nicht so deutlich gesunken wie von Experten befürchtet. Zudem war der Quartalsverlust wegen Kosteneinsparungen nicht so hoch ausgefallen wie Analysten vorhergesagt hatten.
Die Anteilscheine der Kaufhauskette Sears rückten nach Zahlen und angekündigten Ladenschließungen um über drei Prozent vor. An der Nasdaq sprangen die Papieren des Discounters Dollar Tree nach besser als erwartet ausgefallenen Quartalszahlen um 8,7 Prozent hoch. Für die Papiere von Tiffany & Co drehten mit einem Prozent ins Minus, nachdem das Ergebnis des Schmuckhändlers im zweiten Quartal die Erwartungen übertroffen hatte, machten Anleger Kasse.
Im Technologiebereich legten HP 4,4 Prozent zu. Laut Händlern hatte der Computer- und Druckerhersteller zwar mit seinem Ausblick für das vierte Geschäftsquartal die Erwartungen einiger Analysten verfehlt, verbuchte aber nun schon das vierte Jahresviertel in Folge einen Umsatzanstieg.
~ ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072 ~ APA473 2017-08-24/19:10