Europa League-Quali

Salzburg und Austria in EL-Gruppenphase, Altach out

Für Salzburg war der Einzug in die Gruppenphase ein Spaziergang.
© gepa

Die „Bullen“ besiegten Vitorul Constanta klar 4:0. Die Austria zitterte sich mit eine 0:1 gegen Osijek weiter. Für Altach reichte ein 2:2-Remis gegen Maccabi Tel Aviv nach dem verlorenen Hinspiel nicht für einen Einzug in die Gruppenphase.

Salzburg – Vitorul Constanta 4:0

Fußball-Meister Salzburg ist ohne große Mühe in die Gruppenphase der Europa League eingezogen. Die Salzburger gewannen nach dem 3:1 im Hinspiel auch das Play-off-Rückspiel gegen den rumänischen Meister Viitorul Constanta vor heimischer Kulisse 4:0. Die siebente Teilnahme an den Gruppenspielen in der RB-Ära beschert dem Team von Trainer Marco Rose zumindest sechs weitere internationale Partien.

Munas Dabbur (7.), Fredrik Gulbrandsen (37.), Valon Berisha (52.) per Foulelfmeter und der eingewechselte Amadou Haidara (88.) erzielten vor 6.600 Zuschauern die Tore für Österreichs Doublesieger, der seine Gegner am Freitag (13.00 Uhr) in Monaco zugelost bekommt.

Austria Wien - Osijek 0:1

Weniger leicht gelang der Aufstieg der Austria: Die Wiener erreichten die Gruppenphase mit großer Mühe. Die „Veilchen“ verloren in St. Pölten im Play-off-Rückspiel gegen Osijek durch ein Tor von Gabrijel Boban (62.) mit 0:1, stehen aber dank des 2:1-Auswärtssieges vor einer Woche aufgrund der Auswärtstorregel zum zweiten Mal in Folge und zum insgesamt vierten Mal im Hauptbewerb.

Schon in der Anfangsphase kam die Austria in Bedrängnis. Osijek startete ambitioniert und wurde erstmals in der 5. Minute gefährlich, als Eros Grezda nach Fehler von Heiko Westermann in den Strafraum stürmte, dort aber eine Schwalbe produzierte.

Maccabi Tel Aviv - Altach 2:2

Der SCR Altach ist derweil nur knapp an der erstmaligen Teilnahme an der Gruppenphase der Fußball-Europa-League vorbeigeschrammt. Die Vorarlberger erkämpften in Netanya im Play-off-Rückspiel gegen Maccabi Tel Aviv ein 2:2 (1:1), mussten aber aufgrund des 0:1 im ersten Duell vor einer Woche in Innsbruck Abschied nehmen.

Hannes Aigner brachte Altach in der 20. Minute in Führung. Nach dem Ausgleich durch Vidar Kjartansson (41.) gelang Philipp Netzer in der 58. Minute die neuerliche Führung, ehe Sheran Yeini in der 73. Minute für den Endstand sorgte. Damit wurde es auch im achten Versuch in Folge nichts mit einem Sieg einer österreichischen Mannschaft gegen ein israelisches Team. (APA)

Verwandte Themen