US-Börsen
New York (APA) - Die US-Börsen haben am Donnerstag marginal schwächer geschlossen. Der Dow Jones Industrial Index verlor 28,69 Punkte oder 0...
New York (APA) - Die US-Börsen haben am Donnerstag marginal schwächer geschlossen. Der Dow Jones Industrial Index verlor 28,69 Punkte oder 0,13 Prozent auf 21.783,40 Einheiten. Der S&P-500 Index fiel um 5,07 Punkte oder 0,21 Prozent auf 2.438,97 Zähler zu. Der Nasdaq Composite Index tendierte um 7,08 Einheiten oder 0,11 Prozent bei 6.271,33 Zählern schwächer.
Erneut negativ ausgefallene Konjunkturdaten drückten auf die Laune der Börsianer. In den USA waren die Verkäufe bestehender Häuser im Juli überraschend gesunken und reihten sich damit in die bereits am Mittwoch enttäuschenden Daten zu den Neubauverkäufen im Juli ein. Zudem war am Vortag der vom Institut Markit veröffentlichte Einkaufsmanagerindex Industrie für den Monat August schwächer als prognostiziert ausgefallen und hatte bereits für eine leicht gedrückte Stimmung unter den Anlegern gesorgt.
Das Interesse an den Finanzmärkten richtet sich ansonsten bereits auf die beginnende Notenbankkonferenz in Jackson Hole. Mit Spannung werden dort ab Freitag die Reden der Fed-Vorsitzenden Janet Yellen und des Präsidenten der Europäischen Zentralbank Mario Draghi erwartet.
Branchenseitig gerieten Ölwerte unter Druck. Sinkende Ölpreise dürften belastet haben. Auch die Stahlbranche notierte leicht in der Verlustzone. Die Chefs von 25 Unternehmen aus der US-Stahlbranche haben Präsident Donald Trump in einem Schreiben zu sofortigen Einfuhrbeschränkungen aufgefordert.
Hingegen deutliche Kursgewinne von über 17 Prozent verbuchten Abercrombie & Fitch. Im zweiten Quartal war der Umsatz des Textilhändlers nicht so deutlich gesunken wie von Experten befürchtet. Zudem war der Quartalsverlust wegen Kosteneinsparungen nicht so hoch ausgefallen wie Analysten vorhergesagt hatten.
Die Anteilscheine der Kaufhauskette Sears drehten nach angekündigter Ladenschließungen leicht ins Minus. An der Nasdaq sprangen die Papieren des Discounters Dollar Tree nach besser als erwartet ausgefallenen Quartalszahlen um 5,6 Prozent hoch. Für die Papiere von Tiffany & Co drehten mit über einem Prozent ins Minus, nachdem das Ergebnis des Schmuckhändlers im zweiten Quartal die Erwartungen übertroffen hatte, machten Anleger Kasse.
Im Technologiebereich legten HP 2,9 Prozent zu. Laut Händlern hatte der Computer- und Druckerhersteller zwar mit seinem Ausblick für das vierte Geschäftsquartal die Erwartungen einiger Analysten verfehlt, verbuchte aber nun schon das vierte Jahresviertel in Folge einen Umsatzanstieg.
Apple (minus 0,44 Prozent) baut für 1,38 Milliarden Dollar zwei neue Datenzentren im US-Bundesstaat Iowa und kauft etwa acht Quadratkilometer Land in der Stadt Waukee. Die Wirtschaftsförderung von Iowa hat dafür Steuernachlässe im Wert von 208 Millionen Dollar genehmigt.
~ ISIN US78378X1072 US6311011026 US2605661048 ~ APA534 2017-08-24/22:21