Arbeitslosigkeit in Frankreich wieder deutlich gestiegen

Paris (APA/AFP) - Die Arbeitslosigkeit in Frankreich ist wieder deutlich angestiegen. Im Juli wuchs die Zahl der Arbeitslosen um 34.900 auf ...

Paris (APA/AFP) - Die Arbeitslosigkeit in Frankreich ist wieder deutlich angestiegen. Im Juli wuchs die Zahl der Arbeitslosen um 34.900 auf 3,52 Millionen, wie das französische Arbeitsministerium am Donnerstagabend mitteilte. Im Vergleich zum Vormonat war das ein Zuwachs um 1 Prozent, und das, obwohl in Frankreich die Konjunktur wieder anspringt.

Werden die französischen Überseegebiete hinzugerechnet, waren 3,78 Millionen Menschen arbeitslos gemeldet.

Allerdings zeichnen andere Indikatoren ein erfreulicheres Bild des Arbeitsmarkts: Das Statistikamt Insee sieht seit geraumer Zeit einen Rückgang der Arbeitslosigkeit, demnach sank die Quote im zweiten Quartal auf 9,2 Prozent. Die Insee-Zahlen werden anders ermittelt als jene des Arbeitsministeriums, das wiederum keine Quote veröffentlicht.

Frankreich leidet seit Jahren unter einer hohen Arbeitslosigkeit. Der im Mai gewählte Staatschef Emmanuel Macron will dagegen mit einer umstrittenen Arbeitsmarktreform vorgehen, die das französische Arbeitsrecht umfassend lockern soll. Diese Woche wurde eine letzte Beratungsrunde mit Arbeitgebern und Gewerkschaften abgehalten. Kommende Woche will die Regierung die Verordnungen zur Reform vorstellen.