Dieselskandal wirft Schatten auf Ifo-Geschäftsklima

München (APA/Reuters) - Der Dieselskandal um manipulierte Abgaswerte in der Autoindustrie trübt nach Einschätzung des Ifo-Instituts die euph...

München (APA/Reuters) - Der Dieselskandal um manipulierte Abgaswerte in der Autoindustrie trübt nach Einschätzung des Ifo-Instituts die euphorische Stimmung der deutschen Wirtschaft. „Die Dieselaffäre und die Kartellvorwürfe haben zwar in der Industrie bisher keine Spuren hinterlassen“, sagte Ifo-Konjunkturexperte Klaus Wohlrabe der Nachrichtenagentur Reuters am Freitag. „Aber die Kfz-Händler leiden deutlich darunter.“

„Sie spüren die Zurückhaltung der Kunden“, fügte er hinzu. Deswegen seien Lagebeurteilung und Erwartungen des Einzelhandels im August anders als in den übrigen Branchen deutlich zurückgegangen, sagte Wohlrabe.

Das Geschäftsklima des Einzelhandels - gemessen als Saldo positiver und negativer Einschätzungen - sank im August auf 5,1 Punkte von 11,0 Zählern im Juli. In der Gesamtwirtschaft trübte sich das Klima dagegen kaum ein, wie die monatliche Umfrage der Münchner Wirtschaftsforscher unter 7.000 Managern ergab.

Die Sorgen in der Autobranche hatten bereits den deutschen ZEW-Index belastet, für den das Mannheimer Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung Börsenprofis befragt. Der von Manipulationsvorwürfen und der Diskussion über Fahrverbote für Dieselautos besonders betroffene Volkswagen-Konzern berichtete von einem deutlichen Absatzrückgang in Deutschland. Doch während deutsche Hersteller und Zulieferer international nach wie vor blendende Geschäfte machen, schlägt die Verunsicherung deutscher Autofahrer auf den heimischen Autohandel voll durch.

~ WEB http://www.cesifo-group.de/de/ifoHome ~ APA237 2017-08-25/11:59