Joao Lourenco: Angolas künftiger Starker Mann
Luanda (APA/dpa) - Angolas Verteidigungsminister Joaqo Lourenco (63) wird aller Wahrscheinlichkeit nach künftig die Geschicke des großen süd...
Luanda (APA/dpa) - Angolas Verteidigungsminister Joaqo Lourenco (63) wird aller Wahrscheinlichkeit nach künftig die Geschicke des großen südwestafrikanischen Ölstaates lenken. Als designierter Nachfolger des knapp 38 Jahre lang regierenden Präsidenten Eduardo dos Santos (74) kommt auf ihn die Aufgabe zu, das Land aus einer schweren Wirtschaftskrise zu führen.
Der am 5. März 1954 in Lobito geborene Apothekersohn wuchs in einer politisch aktiven Familie auf und engagierte sich als Student früh im Unabhängigkeitskampf gegen die Kolonialmacht Portugal. Er trat der Befreiungsbewegung MPLA bei, die seit der Unabhängigkeit 1975 bis heute an der Macht ist, und kletterte innerhalb der Partei diskret, aber unaufhaltsam die Karriereleiter hoch.
Im jahrzehntelangen, blutigen Bürgerkrieg wurde Lourenco zum Artillerieoffizier ausgebildet. Er erhielt weitere militärische Ausbildung in Moskau und wurde zwei Jahre nach seiner Rückkehr Gouverneur der Provinz Moxico. 1998 wurde er Generalsekretär der MPLA, von 2003 bis 2014 dann stellvertretender Parlamentspräsident.
Der mit der ehemaligen Ministerin Ana Dias Lourenco verheiratete sechsfache Vater gilt als treu zur Linie seiner Partei und als ausgesprochener Fußball- und Karate-Fan. In den Streitkräften hat der pensionierte General nach Medienberichten zudem großen Rückhalt.