US-Währungshüterin Mester plädiert für weitere Zinserhöhungen

Cleveland (Ohio)/Washington/Jackson Hole (APA/Reuters/dpa-AFX) - Die US-Notenbank Fed sollte sich laut der Währungshüterin Loretta Mester ni...

Cleveland (Ohio)/Washington/Jackson Hole (APA/Reuters/dpa-AFX) - Die US-Notenbank Fed sollte sich laut der Währungshüterin Loretta Mester nicht von ihren Plänen für eine geldpolitische Straffung abbringen lassen. „Ich glaube nicht, dass wir damit warten können, bis die Teuerungsrate zwei Prozent erreicht hat“, sagte die Chefin der Fed-Region Cleveland am Freitag dem Sender CNBC: „Ich halte einen Schritt für Schritt vollzogenen Anstieg der Zinsen für angemessen.“

Die Fed hob die Leitzinsen zuletzt im Juni auf das Niveau von 1,0 bis 1,25 Prozent an und will bis Jahresende nachlegen, falls die Konjunktur eine Straffung erlaubt. Die von der Notenbank besonders beachtete Teuerungsrate liegt jedoch noch deutlich unter dem Fed-Zielwert von 2,0 Prozent.

Laut Mesters Kollegen Robert Kaplan von der Dallas-Fed sollte die Zentralbank „so bald wie möglich“ den Abbau der aufgeblähten Bilanz angehen. Die Notenbank hat sie mit dem massiven Ankauf von Wertpapieren in den Jahren nach der Weltfinanzkrise auf 4,5 Billionen Dollar (3,81 Bill. Euro Euro) anschwellen lassen. Die Fed hat angekündigt, den Abbau „relativ bald“ angehen zu wollen.

Beim viel beachteten Notenbanker-Treffen im amerikanischen Jackson Hole hatte sich Kaplan zuversichtlich zur Inflation geäußert. „Ich habe den Glauben daran nicht verloren, dass die Inflation auf den Zielwert von zwei Prozent zurückkehren könnte“, sagte der Präsident der regionalen Notenbank von Dallas laut dpa-AFX in der Nacht auf Freitag dem Fernsehsender Bloomberg TV.

Obwohl sich der US-Arbeitsmarkt in Richtung Vollbeschäftigung bewege, gebe es bei den Löhnen und Preisen jedoch bisher wenig Auftrieb - die derzeitige Situation unterscheide sich damit von der historisch beobachteten Normalität, so Kaplan. Dies sei unter anderem auf die technologische Entwicklung zurückzuführen.

~ WEB http://www.federalreserve.gov/ ~ APA438 2017-08-25/15:59