London

Anti-Terror-Einheit ermittelt nach Messer-Angriff in London

Ein Polizist bewacht den Tatort.
© REUTERS

Nach der Festnahme eines Verdächtigen noch am Freitagabend ermittelt nun die Anti-Terror-Einheit. Zwei Polizeibeamte seien leicht verletzt worden, sie mussten aber nicht ins Krankenhaus gebracht werden.

London – Nach der Messerattacke auf Polizisten in London gehen die Behörden von einem möglichen Terroranschlag aus. Die Anti-Terror-Einheit der Polizei habe die Ermittlungen übernommen, erklärten die Sicherheitskräfte am Samstag.

Der Täter war am Freitagabend vor dem Buckingham-Palast festgenommen worden, nachdem er zwei Polizisten mit einem Messer verletzt hatte. Königin Elizabeth II. hielt sich zu diesem Zeitpunkt in Schottland auf.

Zur Identität des 26-jährigen Täters äußerte sich die Polizei vorerst nicht. In Großbritannien waren in den vergangenen Monaten wiederholt islamistische Anschläge verübt worden. Ende März hatte ein Attentäter im Zentrum Londons fünf Menschen getötet.V

Ähnlicher Vorfall in Brüssel

Kurz vor der Nachricht über den Angriff in der britischen Hauptstadt war aus Brüssel ein Messerangriff auf belgische Soldaten gemeldet worden. Wie die Behörden mitteilten, überwältigten Soldaten den Angreifer. Laut Medienberichten wurden bei dem Vorfall zwei Soldaten verletzt, der Angreifer sei „schwer verletzt“ ins Krankenhaus gebracht worden.

In Großbritannien waren in den vergangenen Monaten wiederholt islamistische Anschläge verübt worden. Ende März hatte ein mutmaßlich islamistischer Attentäter im Zentrum Londons fünf Menschen getötet. Am 22. Mai riss ein Selbstmordattentäter bei einem Pop-Konzert der US-Sängerin Ariana Grande in Manchester 22 Menschen mit in den Tod. Im Juni rasten drei Angreifer auf der London Bridge mit einem Lieferwagen in eine Menschenmenge. Anschließend stachen sie in einem angrenzenden Ausgehviertel wahllos auf Menschen ein. Sie töteten sieben Menschen und verletzten 48 weitere, bevor sie von der Polizei erschossen wurden. (APA/AFP)

Verwandte Themen