NR-Wahl: Steckbrief Grünen-Spitzenkandidatin Ulrike Lunacek
Wien (APA) - Steckbrief der Grünen Europaabgeordneten Ulrike Lunacek, die am 15. Oktober als Spitzenkandidatin ihrer Partei bei der National...
Wien (APA) - Steckbrief der Grünen Europaabgeordneten Ulrike Lunacek, die am 15. Oktober als Spitzenkandidatin ihrer Partei bei der Nationalratswahl antritt.
~ Ulrike Lunacek (60 Jahre) Geboren am 26.05.1957 in Krems an der Donau Beruf: Dolmetscherin (Englisch, Spanisch), Journalistin, Mitglied des Europäischen Parlaments, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments Wohnort: Wien-Leopoldstadt, Brüssel-Ixelles Familienstand: Lebensgemeinschaft Lieblingsmusikstil: Alles aus Lateinamerika und vom Balkan, Ethno- und Weltmusik - dazu auch Musik aus Österreich von der Wiener Tschuschenkapelle bis zum Duo Catch-Pop String-Strong Lieblingsbuch: Nadine Gordimer: „None to Accompany Me“; Gioconda Belli: „Die Republik der Frauen“ und „El País Bajo mi Piel“ Hobbys: Schwimmen, Radfahren, Tanzen Website: www.ulrikelunacek.eu und www.gruene.at
Beruflicher Werdegang: 1963 - 1967 Volksschule Amstetten und Wien 1967 - 1975 Gymnasium Kleine Sperlgasse, 1020 Wien 1973 - 1974 AFS-Schülerin an der High School in Boone, Iowa, USA 1975 - 1983 Dolmetsch-Studium für Englisch und Spanisch an der Universität Innsbruck 1981 - 1982 Aufbau des und Sozialhelferin im Frauenhaus Innsbruck 1984 - 1986 Referentin für die Organisation Frauensolidarität 1986 - 1988 Deutschlehrerin für politische Flüchtlinge aus Lateinamerika, Irak und Iran 1989 - 1992 Journalistin Südwind-Magazin 1993 - 1995 Pressereferentin des Österreichischen Informationsdienstes für Entwicklungspolitik (ÖIE) - heute „Südwind-Agentur“ 1994 NGO-Delegierte bei der UNO-Weltbevölkerungskonferenz in Kairo seit 1994 Obfrau der Frauensolidarität 1995 Koordination der Pressearbeit für die nichtstaatlichen Organisationen für die Weltfrauenkonferenz in Peking
Politischer Werdegang: 1995 erstmals Kandidatur für die Grünen für den Nationalrat 1996 - 1998 Bundesgeschäftsführerin der Grünen 1999 - 2009 Abgeordnete zum Nationalrat; stellvertretende Vorsitzende des außenpolitischen Ausschusses; Grüne Sprecherin für Außen- und Entwicklungspolitik sowie die Gleichstellung von LGBTI-Personen 2006 - 2009 Ko-Vorsitzende der Europäischen Grünen Partei (EGP) seit 2009 Abgeordnete zum Europäischen Parlament; Berichterstatterin des Europäischen Parlaments für den Kosovo; Ko-Präsidentin der Intergroup für LGBTI-Rechte 2009 - 2013 Europasprecherin der österreichischen Grünen 2013 - 2014 Vizepräsidentin der Grünen/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament seit 2014 Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments ~
~ WEB http://www.gruene.at ~ APA027 2017-08-27/07:01