Grenzübergang zwischen Ägypten und Gazastreifen kurzfristig geöffnet
Jerusalem/Gaza (APA/dpa) - Ägypten hat den seit Monaten blockierten Grenzübergang zum palästinensischen Gazastreifen für zwei Tage geöffnet....
Jerusalem/Gaza (APA/dpa) - Ägypten hat den seit Monaten blockierten Grenzübergang zum palästinensischen Gazastreifen für zwei Tage geöffnet. Der Rafah-Übergang sei am Sonntag in beide Richtungen passierbar gewesen, teilte die im Gazastreifen herrschende Palästinenserorganisation Hamas mit.
Dies gilt allerdings nur für mehrere Hundert Menschen - Pilger, humanitäre Fälle und Studenten. Vor knapp zwei Wochen war die Grenze bereits kurzfristig für rund 2.000 palästinensische Pilger auf dem Weg nach Mekka geöffnet worden.
Die kurzfristige Öffnung des Grenzübergangs ist nach Medienberichten Teil von Vereinbarungen zwischen der Hamas und dem ägyptischen Geheimdienst. Ziel sei eine Erleichterung der Lebensbedingungen in dem weitgehend isolierten Küstenstreifen.
Die Hamas hatte 2007 gewaltsam die alleinige Macht im Gazastreifen an sich gerissen. Sie wird von den USA, der EU und Israel als Terrororganisation eingestuft. Israel hat eine Blockade über den Küstenstreifen verhängt, die von Ägypten mitgetragen wird. Innerhalb des letzten Jahrzehnts haben Israel und die Hamas sich drei Kriege geliefert.
Rund zwei Millionen Einwohner des Gazastreifens leben bereits seit Jahren mit ständigen Stromausfällen. Zuletzt gab es nur noch wenige Stunden am Tag Elektrizität. Israel hatte auf Wunsch des Palästinenserpräsidenten Mahmoud Abbas Stromlieferungen an den Gazastreifen weiter gekürzt. Hintergrund ist ein Machtkampf der Fatah-Organisation von Abbas und der Hamas.