40 Jahre Rotes Kreuz Söllandl: Schauübung zum großen Fest
Ellmau – Am Samstag feierte die Rotkreuz-Ortsstelle Söllandl ihr 40-Jahr-Gründungsjubiläum. Nicht nur die große Schauübung in Zusammenarbeit...
Ellmau –Am Samstag feierte die Rotkreuz-Ortsstelle Söllandl ihr 40-Jahr-Gründungsjubiläum. Nicht nur die große Schauübung in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Ellmau begeisterte die großen und kleinen Gäste, auch in Sachen Kulinarik konnten die Retter ihr Können unter Beweis stellen, immerhin kümmerte sich die „SEG Versorgung“, die Rotkreuz-Feldküche im Bezirk Kufstein, bestens um die kulinarischen Belange der Besucher.
Während sich die Kids beim Schminken, Malen oder in der Hüpfburg unterhalten konnten, stand für die Älteren im Keller der Blutspendedienst des Tiroler Roten Kreuz bereit. Nicht wenige nutzten die festliche Gelegenheit, um selbst ihren Beitrag zu leisten und mit ihrer Blutspende anderen Menschen zu helfen.
Ortsstellenleiter Horst Baumgartner konnte sich über regen Besuch und zahlreiche Ehrengäste freuen und rief in seiner Eröffnungsansprache die vielen Stationen im nun 40-jährigen Bestehen der Ortsstelle in Erinnerung.
Johann Haselsberger, er war der erste RK-Ortsstellenleiter im Söllandl, erzählte von der bewegten Gründerzeit und den mit dem aufstrebenden Skitourismus verbundenen Herausforderungen. Bezirksstellenleiter Heinrich Scherfler würdigte den besonderen Zusammenhalt der Rotkreuz-Kameraden im Söllandl und Bezirksfeuerwehrinspektor Stefan Winkler betonte die stets beste Zusammenarbeit der Organisationen.
Scheffaus Bürgermeister Christian Tschugg erinnerte daran, dass „hinter vielen großen Persönlichkeiten noch mehr motivierte und fleißige Helfer“ stehen – „nicht zuletzt zahlreiche junge Tiroler, die hier die Schule des Lebens als Zivildiener“ kennen gelernt haben. (TT)