Leitbörsen in Fernost schließen ohne klare Tendenz

Tokio (APA) - Die Leitbörsen in Fernost haben am Montag uneinheitlich tendiert. Der Nikkei-225 Index in Tokio fiel marginal um 2,71 Zähler o...

Tokio (APA) - Die Leitbörsen in Fernost haben am Montag uneinheitlich tendiert. Der Nikkei-225 Index in Tokio fiel marginal um 2,71 Zähler oder 0,01 Prozent auf 19.449,90 Punkte. Der Hang Seng Index in Hongkong stieg ebenfalls knapp um 15,13 Zähler (plus 0,05 Prozent) auf 27.863,29 Einheiten. Der Shanghai Composite legte um deutlichere 31,13 Punkte oder 0,93 Prozent auf 3.362,65 Punkte zu.

Auch die Märkte in Indien und Australien zeigten sich unterschiedlich. Der Sensex 30 in Mumbai tendierte zuletzt bei 31.750,82 Zählern mit plus 154,76 Punkten oder 0,49 Prozent. Der All Ordinaries Index in Sydney fiel hingegen 32,2 Zähler oder 0,55 Prozent auf 5.771,20 Einheiten.

Die Unwetter im US-Bundesstaat Texas sorgten für Zurückhaltung unter den Anlegern. Vor allem die möglichen Auswirkungen von Wirbelsturm „Harvey“ auf die Ölproduktion waren dabei für Investoren von Interesse. Bisher blieben die Ölpreise jedoch stabil. Ein weiteres Ereignis aus der Vorwoche sorgte kaum für Impulse. Das Treffen von Notenbankern im US-amerikanischen Jackson Hole bewegte die Märkte kaum.

In Tokio präsentierten sich vor allem die Anteilsscheine von Sky Perfext Jsat fester. Der Kurs des einzigen privaten Betreibers von Kommunikationssatelliten in Japan stieg um 3,21 Prozent und war damit erster im Nikkei-225. Auf der schwächeren Seite der Kurstafel rangierten die Titel des Mischkonzerns IHI. Sie verloren um 2,81 Prozent. Die Aktien von Subaru verbilligten sich um 2,12 Prozent und die Papiere des Spieleentwicklers Konami gingen um 2,00 Prozent nach unten.

In Hongkong stachen die Aktien von Aktienmaklern und Anlagekonzernen heraus. So stieg der Kurs von Huatai Securities um 4,76 Prozent und China Merchants Securities gewannen 3,56 Prozent dazu, während Citic Securities um 5,15 Prozent höher aus dem Handel gingen.