Fertigteilbranche freut sich über steigende Umsätze - Hochbau boomt

Wien (APA) - Der Verband Österreichischer Beton- und Fertigteilwerke (VÖB) meldet steigende Umsätze in seiner Branche. Laut dem aktuellen Ko...

Wien (APA) - Der Verband Österreichischer Beton- und Fertigteilwerke (VÖB) meldet steigende Umsätze in seiner Branche. Laut dem aktuellen Konjunkturbarometer des Verbandes ist vor allem die Auftragslage im Hochbau sehr gut, dank der boomenden Bereiche Wohnbau, Gewerbe- und Industriebau.

Knapp zwei Drittel der Befragten berichten von steigenden Umsätzen im ersten Halbjahr dieses Jahres. 89 Prozent erwarten, dass das zweite Halbjahr 2017 höhere Umsätze als die Vergleichsperiode des Vorjahres bringen wird. Dies wirkt sich auch auf die Erwartungen zur Beschäftigung aus: 14 Prozent der befragten Unternehmen wollen neue Mitarbeiter einstellen. Kein einziges Unternehmen gibt an, mit einer sinkenden Anzahl von Beschäftigten zu rechnen.

Die Einführung des Mindestlohnes von 1.500 Euro brutto im Monat ab 2020, auf die sich die Sozialpartner heuer geeinigt haben, wird laut den Ergebnissen des VÖB-Konjunkturbarometers kaum Auswirkungen haben: 93 Prozent der Befragten geben an, vom Thema Mindestlohn gar nicht betroffen zu sein. „Die Beton- und Fertigteilbranche ist für die faire Entlohnung der Mitarbeiter bekannt“, sagt VÖB-Präsident Franz Josef Eder am Montag in einer Aussendung des Verbands. Hingegen setzen die Unternehmen Hoffnungen in eine Flexibilisierung der Arbeitszeit: Acht von zehn Befragten erwarten davon positive Auswirkungen.