Chiles Staatschefin will Homo-Ehe legalisieren

Santiago de Chile (APA/dpa) - Die chilenische Staatschefin Michelle Bachelet hat am Montag dem Parlament einen Gesetzentwurf vorgelegt, der ...

Santiago de Chile (APA/dpa) - Die chilenische Staatschefin Michelle Bachelet hat am Montag dem Parlament einen Gesetzentwurf vorgelegt, der Homo-Ehen heterosexuellen Ehepaaren gleichstellt. Auch sollen homosexuelle Paare zur Adoption von Kindern berechtigt werden. Die Bezeichnung „Mann und Frau“ bei der Beschreibung der Ehepartner soll im Gesetzbuch durch den Begriff „zwei Menschen“ ersetzt werden.

„Wir wollen, dass diejenigen, die ihr Leben teilen möchten, es mit voller Freiheit, Stolz und Freude auf der von ihnen gewählten Art machen können“, sagte Bachelet. Es gebe keinen Grund, allen Menschen ihre Gleichberechtigung zu verweigern.

Der konservative Ex-Präsident Sebastian Pinera erklärte dem Sender Radio Concierto, er sei gegen jegliche Diskriminierung und für die Gleichberechtigung der Homo-Paare, doch sei die Ehe naturgemäß nicht mit einer gleichgeschlechtlichen Partnerschaft zu verwechseln. Pinera bewirbt sich bei der Präsidentenwahl am 19. November als Kandidat der rechten Oppositionskoalition Vamos Chile für eine neue Amtsperiode.

Das chilenische Parlament hatte Anfang August auf Initiative der Regierung Bachelets das Abtreibungsgesetz gelockert. Der Schwangerschaftsabbruch wurde in drei Sonderfällen entkriminalisiert: bei Lebensgefahr für die Mutter, keiner Überlebenschance für das Baby und Vergewaltigung.