Deutsche Arbeitgeber warnen USA vor protektionistischen Maßnahmen
Berlin (APA/dpa) - Die deutschen Arbeitgeber haben die USA vor protektionistischen Maßnahmen gegen Deutschland, Europa oder auch China gewar...
Berlin (APA/dpa) - Die deutschen Arbeitgeber haben die USA vor protektionistischen Maßnahmen gegen Deutschland, Europa oder auch China gewarnt. „Ich kenne kein Land, das durch Protektionismus seinen Wohlstand erhöht hat“, sagte der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Ingo Kramer, der Deutschen Presse-Agentur.
Deutschland, Europa und die USA seien wirtschaftlich aufs engste miteinander verflochten. „Alle tun gut daran, sich weiterhin auf das Verbindende zu besinnen“, mahnte Kramer. Das bringe seit Jahrzehnten Wohlstand für beide. „Die amerikanische Wirtschaft ist daran genauso interessiert wie die europäische.“
Den Europäern riet er, mit möglichst vielen Ländern Freihandelsabkommen anzustreben. „Freihandel und Zusammenarbeit statt Protektionismus und Abschottung müssen unser Leitbild sein.“
US-Präsident Donald Trump hatte wiederholt die derzeitigen Handelsbeziehungen der USA mit Europa und Deutschland sowie mit China in Frage gestellt und betont, sie seien zu Ungunsten seines Landes.