Tirol Milch/Berglandmilch erhöht Milchpreis ab September erneut

Wels/Wien (APA) - Die mehr als 11.000 in der Berglandmilch (inkl. Tirol Milch) zusammengeschlossenen Milchbauern erhalten ab 1. September ei...

Wels/Wien (APA) - Die mehr als 11.000 in der Berglandmilch (inkl. Tirol Milch) zusammengeschlossenen Milchbauern erhalten ab 1. September einen höheren Milchpreis. Der Milchpreis wird um brutto 1,36 Cent/kg (netto 1,2 Cent/kg) auf 42,83 Cent/kg (netto 37,90 Cent/kg) angehoben, teilte Österreichs größte Molkerei am Dienstag mit. Es sei dies bereits die sechste Milchpreiserhöhung in diesem Jahr, wird betont.

Der Milchpreis für Bio-Milch beträgt ab 1. September 2017 brutto 56,27 Cent/kg (netto 49,80 Cent/kg) und für Bio-Heumilch brutto 62,94 Cent/kg - netto 55,70 Cent/kg.

Die Berglandmilch Genossenschaft ist die größte Molkerei in Österreich. Zu den Dachmarken zählen etwa Schärdinger, Desserta, Tirol Milch, Lattella, Landfrisch, Stainzer, Alpi bzw. Alpiland. Produziert werden auch über 350 Artikel in den Bereichen Frischprodukte, H-Milch, Käse, Butter, Joghurt und Topfen.

Berglandmilch machte im Vorjahr einen Umsatz von rund 830 Mio. Euro. Zurzeit werden elf Werke betrieben - in Aschbach, Feldkirchen, Garsten, Geinberg, Klagenfurt, Rohrbach, Stainz, Voitsberg, Wels, Wörgl und Alpi Ried. Die Genossenschaft beschäftigt rund 1.500 Mitarbeiter. Die Milchlieferanten sind auch Eigentümer der Genossenschaft. 2016 wurden rund 1.300 Mio. kg Milch verarbeitet.

~ WEB http://www.berglandmilch.at/ ~ APA124 2017-08-29/09:57