Franzosen steigerten Konsum im Juli stärker als erwartet

Paris (APA/Reuters) - Die Franzosen haben zu Beginn der zweiten Jahreshälfte mehr konsumiert und damit Hoffnungen auf einen anhaltenden Aufs...

Paris (APA/Reuters) - Die Franzosen haben zu Beginn der zweiten Jahreshälfte mehr konsumiert und damit Hoffnungen auf einen anhaltenden Aufschwung genährt. Die Verbraucherausgaben legten im Juli um 0,7 Prozent zum Vormonat zu, wie das Statistikamt Insee am Dienstag mitteilte. Damit fiel der Anstieg etwas stärker aus als von Experten erwartet, die mit einem Plus von 0,6 Prozent gerechnet hatten.

Besonders gefragt waren im Juli Textilien und Haushaltsgeräte, die im Sommerschlussverkauf günstiger zu haben sind. Daher hatten sich die Bürger im Juni mit Käufen zurückgehalten - entsprechend gingen die Konsumausgaben um 0,7 Prozent zurück.

Dank insgesamt ausgabefreudiger Verbraucher und anziehender Exporte ist die Wirtschaft zwischen Metz und Marseille auf einem stabilen Wachstumskurs: Das Bruttoinlandsprodukt stieg von April bis Juni bereits das dritte Quartal in Folge um 0,5 Prozent, wie Insee mitteilte. Damit wurde eine Schätzzahl bestätigt. Der private Konsum wuchs um 0,3 Prozent. Die Exporte legten um 2,5 Prozent zu, während die Importe nur um 0,4 Prozent zulegten.