NR-Wahl - GILT-Problem: DÖW machte vor Jahren auf Website aufmerksam
Wien (APA) - Das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands (DÖW) hat schon vor zwei Jahren auf die Website des GILT-Kandidaten G...
Wien (APA) - Das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands (DÖW) hat schon vor zwei Jahren auf die Website des GILT-Kandidaten Günther Lassi aufmerksam gemacht. Im Februar 2015 wurde in der Rubrik „Neues von ganz rechts“ auf die „Antisemitische Hetze auf esoterischer Website“ hingewiesen. Das DÖW hatte damals die Behörden um Prüfung des Sachverhalts auf strafrechtliche Relevanz gebeten.
Der Esoteriker Lassi, der sich auch „Merlin“ nennt, hatte das antisemitische Pamphlet „Protokolle der Weisen von Zion“ auf seiner mittlerweile aus dem Netz genommenen Website publiziert. Laut DÖW wurde im Vorwort behauptet, dass die Hetzschrift „von freimaurerischen und zionistischen Kreisen hartnäckig als Fälschung bezeichnet“ werde, obwohl „Gerichtsgutachter [...] schon in den 30er-Jahren das Gegenteil festgestellt“ hätten.
GILT distanzierte sich am Dienstag von den Inhalten, verteidigte aber Lassi, der „in ein falsches Licht gerückt“ werde. Über das weitere Vorgehen will die Liste, die der Kabarettist und Schauspieler Roland Düringer gegründet hatte, noch am selben Tag entscheiden.