„Rebellin“ wird neue polnische Botschafterin in Österreich
Wien/Warschau (APA) - Polen bekommt eine neue Botschafterin in Wien. Das teilte die polnische Nachrichtenagentur PAP am Dienstag mit. Jolant...
Wien/Warschau (APA) - Polen bekommt eine neue Botschafterin in Wien. Das teilte die polnische Nachrichtenagentur PAP am Dienstag mit. Jolanta Roza Kozlowska war zuvor Generalkonsulin in Deutschland, wurde allerdings 2012 von ihrem Posten in Köln abberufen, nachdem ein Zwist mit dem Warschauer Außenministerium über den Verkauf des Botschaftsgebäudes eskalierte.
Der damalige Außenminister Radoslaw Sikorski wollte die Villa im Nobelstadtteil Kölns verkaufen und stattdessen nur einen Bürotrakt anmieten. Begründung: Einsparungsmaßnahmen. Kozlowska stellte sich aber gegen ihren Chef: „Ich habe mich geweigert, einen Mietvertrag zu unterschreiben, der für die Republik Polen ungünstig wäre und einen erheblichen Imageverlust bringen würde“, sagte sie damals der „Welt am Sonntag“. Daraufhin wurde die Diplomatin, die zuvor auch als Generalkonsulin in München fungierte, abberufen. Die Abberufung der „Rebellin“, wie sie das Blatt damals bezeichnete, „dürfte auch das Ende ihrer diplomatischen Laufbahn bedeuten“, schrieb die Zeitung Ende 2012 unter Verweis darauf, dass Kozlowska nicht verbeamtet war.
Laut Außenministerium in Wien wird Kozlowska Mitte September in der Bundeshauptstadt eintreffen. In einer Rede vor dem außenpolitischen Ausschusses der Sejm (Parlament) erklärte sie kürzlich, dass sie den Fokus ihrer Arbeit auf die Beobachtung der österreichischen EU-Politik, sowie die Themen Energie, Klima und Infrastruktur legen will. Zudem wolle sie polnischen Unternehmen helfen, in Österreich Fuß zu fassen, berichtete PAP.