Mexiko sieht „hohes Risiko“ für NAFTA-Ausstieg der USA
Mexiko-Stadt (APA/Reuters) - Mexiko macht sich Regierungsangaben zufolge auf einen Ausstieg der USA aus dem nordamerikanischen Freihandelsab...
Mexiko-Stadt (APA/Reuters) - Mexiko macht sich Regierungsangaben zufolge auf einen Ausstieg der USA aus dem nordamerikanischen Freihandelsabkommen Nafta gefasst. Es gebe ein „hohes Risiko“ dafür, sagte Wirtschaftsminister Ildefonso Guajardo der Zeitung „El Economista“ laut einem Bericht vom Dienstag. „Wir müssen sehr wohl einen Plan B bereithalten“, fügte er hinzu.
Seit dem Inkrafttreten von Nafta 1994 hat sich der Handel zwischen den drei Ländern Mexiko, USA und Kanada vervierfacht. US-Präsident Donald Trump hat das Abkommen allerdings als eine Katastrophe bezeichnet, die den Arbeitern in seinem Land geschadet und viele Jobs gekostet habe. Jüngst legte er vor Anhängern nach: „Persönlich glaube ich nicht, dass wir einen Deal machen können.“ Zugleich bekräftigte er seine Absicht, eine Mauer an der Grenze zu Mexiko zu errichten.
Die erste Runde von Verhandlungen über eine Überarbeitung des Abkommens war ohne Ergebnis geblieben. Die nächste Runde steht am Freitag in der mexikanischen Hauptstadt an. Wirtschaftsminister Guajardo ließ offen, wie der „Plan B“ seines Landes im Detail aussehen sollte, falls die USA das Abkommen platzen lassen. Es gelte, eine pragmatische Lösung zu finden, sagte er lediglich.