Europas Leitbörsen schließen einheitlich klar im Minus
Frankfurt am Main (APA) - Die europäischen Leitbörsen sind am Dienstag tiefrot aus dem Handel gegangen. Der Euro-Stoxx-50 fiel um 0,96 Proze...
Frankfurt am Main (APA) - Die europäischen Leitbörsen sind am Dienstag tiefrot aus dem Handel gegangen. Der Euro-Stoxx-50 fiel um 0,96 Prozent auf 3.388,22 Zähler. Der DAX in Frankfurt verlor 1,46 Prozent auf 11.945,88 Punkte. Der Londoner FTSE-100 gab 0,87 Prozent auf 7.337,43 Zähler ab.
Die Aktienmärkte in Europa haben sich am Dienstag von steigender Unsicherheit durch den Konflikt mit Nordkorea und einem äußerst festen Eurokurs belastet gezeigt. Nordkorea hat mit einem unangekündigten Raketentest den japanischen Luftraum verletzt und damit für eine weitere Eskalation gesorgt. Die Anleger waren in Folge in sichere Anlagen geflüchtet. Der Kurs des Euro stieg erstmals seit Anfang 2015 über 1,20 Dollar und belastete damit die Aussichten für Exporteure.
Der GfK-Konsumklimaindex stieg um 0,1 Punkte auf 10,9 Zähler. Das ist der höchste Wert seit Oktober 2001, als der Indexstand bei 11,0 Punkten lag. Bankvolkswirte wurden vom Anstieg der Verbraucherstimmung überrascht. Sie hatten im Schnitt mit einem unveränderten Indexwert von 10,8 Punkten gerechnet.
Auch in den USA ist die Verbraucherstimmung im August besser als erwartet ausgefallen. Der vom Conference Board erhobene Indikator ist um 2,9 Punkte auf 122,9 Zähler gestiegen. Volkswirte hatten im Schnitt hingegen nur 120,7 Punkte erwartet.
Äußerst schlecht entwickelt sich hingegen der Markt für Fernsehwerbung. Die deutsche Mediengruppe ProSiebenSat.1 hat eine TV-Umsatzwarnung herausgegeben. Dort spricht man zwar von einer vorübergehenden schwäche, Analysten zeigten sich davon jedoch nicht so überzeugt. Die Aktien von ProSiebenSat.1 stürzten um 14,53 Prozent ab. Auch in London zeigte sich mit den Anteilsscheine von ITV ein Senderbetreiber schwächer. Sie gingen mit einem Minus von 4,91 Prozent als letzter Wert im „Footsie“ aus dem Handel.
Besser erging es mit Vivendi den Aktien eines französischen Branchenkollegen. Sie schafften es heute mit einem leichten Plus von 0,35 Prozent unter die besten Werte des Leitindex für die Eurozone.
Während sich langsam das volle Ausmaß des Wirbelsturms Harvey in Texas offenbart, stehen auch in Europa Versicherungskonzerne unter Beobachtung. Es wird für möglich gehalten, dass die Folgen des Hurrikans die Gewinne der Versicherer beeinträchtigen könnten. Die Papiere europäischer Versicherungen gingen deutlich schwächer aus dem Handel. Die Aktien von AXA gaben 1,32 Prozent ab, der Kurs der Münchener Rück fiel um 1,49 Prozent und die Allianz-Papiere vergünstigten sich um 1,82 Prozent.
~
Index Änderung Änderung Zuletzt
Punkte Prozent Wien ATX 3.150,91 -52,18 -1,63 3.203,09 Frankfurt DAX 11.945,88 -177,59 -1,46 12.123,47 London FT-SE-100 7.337,43 -64,03 -0,87 7.401,46 Paris CAC-40 5.031,92 -47,83 -0,94 5.079,75 Zürich SPI 10.043,93 -68,65 -0,68 10.112,58 Mailand FTSEMIB 21.408,62 -317,59 -1,46 21.726,21 Madrid IBEX-35 10.192,60 -93,30 -0,91 10.285,90 Amsterdam AEX 510,03 -4,73 -0,92 514,76 Brüssel BEL-20 3.846,60 -37,95 -0,98 3.884,55 Stockholm SX Gesamt 1.520,90 -15,98 -1,04 1.536,88 Europa Euro-Stoxx-5 3.388,22 -32,81 -0,96 3.421,03
0
Euro-Stoxx 367,99 -4,11 -1,10 372,10 ~
~ ISIN EU0009658145 ~ APA440 2017-08-29/18:22