S&P stellt USA trotz Haushaltsstreit stabile Bonitätsnote in Aussicht

New York/Washington (APA/Reuters) - Die USA können trotz des Streits über die Haushaltspolitik auf eine stabile Bonitätsnote der Ratingagent...

New York/Washington (APA/Reuters) - Die USA können trotz des Streits über die Haushaltspolitik auf eine stabile Bonitätsnote der Ratingagentur Standard & Poor‘s hoffen. Sie werde die USA auch dann auf der zweithöchsten Stufe AA+ belassen, wenn eine Anhebung der US-Schuldengrenze nicht rechtzeitig gelinge, erklärte S&P-Manager Robert Sifon-Arevalo am Dienstag.

In dem Fall erwarte man, dass die US-Regierung Maßnahmen ergreife, um einen Zahlungsausfall zu verhindern. Das Schuldenlimit setzt der Bundesregierung Grenzen, wie viel Geld sie sich leihen kann. Die Schwelle muss immer wieder vom Kongress erhöht werden, so dass Präsident Donald Trump auf die Zusammenarbeit mit den Abgeordneten angewiesen ist. Das Präsidialamt hat erklärt, bis zum 29. September müsse eine Lösung gefunden werden. Manche Experten gehen allerdings eher von Mitte Oktober aus. Viele konservative Republikaner fordern, eine Erhöhung der Schuldengrenze an Ausgabenkürzungen zu knüpfen. Trump beharrt dagegen auf einer Erhöhung ohne Bedingungen.

~ ISIN US78378X1072 ~ APA490 2017-08-29/21:29