Wiener Aktienmarkt vorbörslich im Plus erwartet
Wien (APA) - Heimische Aktienhändler erwarten die Eröffnung an der Wiener Börse am Mittwoch mit gut behaupteter Tendenz. Zu Handelsbeginn dü...
Wien (APA) - Heimische Aktienhändler erwarten die Eröffnung an der Wiener Börse am Mittwoch mit gut behaupteter Tendenz. Zu Handelsbeginn dürfte der ATX nach Händlerschätzungen rund sechs Punkte über dem Schluss-Stand vom Dienstag (3.168,82) liegen.
Im weiteren Tagesverlauf sehen Marktteilnehmer den ATX in einer Bandbreite zwischen 3.161,00 und 3.211,00 Einheiten. Der APA-Konsensus, die ATX-Prognose wichtiger Banken, geht von einem ATX-Schluss bei 3.203,00 Punkten aus.
Nachdem am Vortag der jüngste Raketentest Nordkoreas weltweit für Belastung an den Aktienmärkten gesorgt hatte, dürfte es zur Wochenmitte vorerst eine Erholungsbewegung geben. Bereits die US-Börsen hatten am Vorabend ihre anfänglichen Verluste aufholen und leicht im Plus schließen können. Zudem entspannte sich die Situation am Devisenmarkt etwas: Der Euro notierte in der Früh klar unter der 1,12-Dollar-Marke. Diese hatte er am Vortag erstmals seit Jänner 2015 übersprungen.
Auf Unternehmensseite könnten sich die Blicke auf die Immofinanz richten. Der Konzern hatte bereits am Vorabend nach Börsenschluss mitgeteilt, im ersten Halbjahr 2017 über 105,3 Mio. Euro Gewinn gemacht zu haben. Ohne dem Russland-Geschäft, das noch heuer verkauft werden soll, waren es sogar 113,1 Mio. Euro Gewinn. Die Immofinanz-Aktie hat am Dienstag mit minus 0,05 Prozent auf 2,13 Euro wenig verändert geschlossen.
Ebenfalls nachbörslich bekannt wurde, dass die Hauptversammlung der conwert erwartungsgemäß den Ausschluss der Minderheitenaktionäre beschlossen hat. Mit dem Squeeze-Out wird der Abgang von der Wiener Börse vorbereitet, die conwert geht im deutschen Immobilienkonzern Vonovia auf. Das Barangebot liegt bei 17,08 Euro je Aktie. Mit einem Plus von 0,80 Prozent auf 18,80 Euro hatte die conwert-Aktie am Vortag im schwachen Umfeld den ATX angeführt.
Am Mittwoch in der Früh öffnete zudem Kapsch TrafficCom die Bücher. Der Mautsystemanbieter hat im ersten Quartal seines Geschäftsjahrs 2017/18 zwar mehr Umsatz gemacht, musste aber einen deutlichen Gewinneinbruch hinnehmen. Die Erlöse legten um 7,9 Prozent auf 164,3 Mio. Euro zu, das Periodenergebnis halbierte sich jedoch auf 6,6 Mio. Euro (-46,7 Prozent). Die Kapsch-Aktie hatte am Dienstag 0,82 Prozent auf 48,20 Euro verloren.
Der ATX hatte den Handelstag um 1,07 Prozent tiefer bei 3.168,82 Einheiten beendet. Bei den Einzelwerten zogen s Immo nach einer Ergebnisvorlage um 2,58 Prozent an. Der Immobilienkonzern erwirtschaftete 2017 nach sechs Monaten unterm Strich 72,4 Mio. Euro, nach 85,5 Mio. in der Vorjahresperiode. Die Mieterlöse blieben jedoch stabil.
Die größten Kursgewinner im prime market am Dienstag:
~ s Immo +2,58% 13,13 Euro conwert +0,80% 18,80 Euro Telekom Austria +0,60% 8,19 Euro ~ Die größten Kursverlierer im prime market am Dienstag:
~ Lenzing -4,70% 126,85 Euro AG -3,79% 49,55 Euro Zumtobel -2,83% 14,95 Euro ~
~ ISIN AT0000999982 ~ APA063 2017-08-30/08:42