Australien will nach neuem nordkoreanischem Raketentest aufrüsten
Adelaide/Pjöngjang (APA/dpa) - Nach dem jüngsten Raketentest Nordkoreas erwägt Australien die Aufrüstung seiner Marine. In Auftrag gegebene ...
Adelaide/Pjöngjang (APA/dpa) - Nach dem jüngsten Raketentest Nordkoreas erwägt Australien die Aufrüstung seiner Marine. In Auftrag gegebene Zerstörer könnten mit zusätzlichen Fähigkeiten zur Raketenabwehr ausgestattet werden, um auf das „sehr unkorrekte Verhalten“ Nordkoreas zu reagieren, sagte Verteidigungsminister Christopher Pyne am Mittwoch (Ortszeit) in Adelaide.
Einer der drei neuen Zerstörer ist bereits gebaut, zwei weitere sollen 2018 fertiggestellt werden. Die Schiffe sind Teil eines 1,3 Milliarden Dollar (rund 860.000 Millionen Euro) teuren Verteidigungsprogramms.
Nach Angaben von Außenministerin Julie Bishop ist das Risiko, dass Australien von nordkoreanischen Raketen getroffen werden könnte, gering. Die Regierung sei dennoch tief besorgt über das „sehr provokative“ Handeln Nordkoreas, sagte Bishop dem Sender Sky News.
Eine militärische Lösung des Konflikts bleibe eine Option, sagte Bishop weiter. US-Außenminister Rex Tillerson habe ihr aber versichert, dass sämtliche politische und wirtschaftliche Lösungen ausgeschöpft sein müssten, bevor andere Maßnahmen unternommen würden. Es brauche Zeit, bis die jüngsten von den Vereinten Nationen verhängten Sanktionen gegen Nordkorea Wirkung zeigten.