Versicherungskonzern Baloise mit deutlich höherem Gewinn im Halbjahr

Basel (APA/sda) - Der Versicherungskonzern Baloise sieht sich nach dem Halbjahr 2017 mit der neuen Strategie auf Kurs. Neue Produkte und dig...

Basel (APA/sda) - Der Versicherungskonzern Baloise sieht sich nach dem Halbjahr 2017 mit der neuen Strategie auf Kurs. Neue Produkte und digitale Angebote sind lanciert. Der Gewinn stieg um fast 34 Prozent auf 299 Mio. Franken (262,6 Mio. Euro). Die Prämieneinnahmen legten insgesamt leicht um 0,8 Prozent auf 5,67 Milliarden Franken zu.

Mit Prämien aus Personen- und Sachversicherungen hat Baloise etwa 2,15 Mrd. Franken eingenommen, ein Prozent mehr als im Vorjahresvergleich. Bereinigt um Währungseffekte beträgt das Plus knapp 2 Prozent. Den Schaden-Kosten-Satz bezeichnet Baloise in der Mitteilung vom Mittwoch mit 89,7 Prozent (Vorjahr 92,5 Prozent) als hervorragend. In allen Ländergesellschaften liege diese Kennzahl unter 100 Prozent.

Der operative Gewinn der Sparte (EBIT) liegt um 25,3 Prozent höher als in der Vorjahresperiode, bei 261,2 Mio. Franken. Im ersten Halbjahr 2016 hatten Reserveverstärkungen bei der Basler Deutschland das Ergebnis belastet.

Im traditionellen Geschäft mit Lebensversicherungen gingen die Einnahmen leicht um 0,2 Prozent auf 2,41 Mrd. Franken zurück. Im deutschen Lebengeschäft wirkt sich der Verkauf des geschlossenen Lebensversicherungsbestandes der deutschen Niederlassung der Basler Leben AG an die Frankfurter Leben-Gruppe negativ aus. Der operative Gewinn der Sparte (EBIT) wuchs wegen geringerer Reservebildungen aber deutlich von 45,5 Mio. Franken auf 114,8 Mio. Franken.

Mit Prämien mit Anlagecharakter hat Baloise mit rund 1,1 Mrd. Franken 2,9 Prozent mehr eingenommen. Dieses Segment ist für Baloise wichtig, denn wegen der niedrigen oder gar negativen Zinsen lohnen sich traditionelle Lebensversicherungen für Versicherer kaum mehr.

Die Baloise setzt deshalb, wie andere Versicherungen, stärker auf Prämien mit Anlagecharakter, bei denen das Sparkapital des Versicherungsnehmers auf dessen Rechnung und Risiko angelegt wird. Die Versicherung muss daher selbst keine Zinsgarantie abgeben. Teil der Strategie ist, den Geschäftsmix zu verbessern. Zudem will die Versicherung neue Angebote schaffen, die dem Sicherheits- und Dienstleistungsbedürfnis auch von jüngeren Kunden entsprechen. Dies zeigt sich laut Baloise nun bereits in verbesserten Margen.