BASF schließt Herunterfahren von Großanlagen wegen „Harvey“ nicht aus
Ludwigshafen/Port Arthur (APA/Reuters) - Der Wirbelsturm „Harvey“ könnte dem deutschen Chemiekonzern BASF noch sehr zu schaffen machen. Bish...
Ludwigshafen/Port Arthur (APA/Reuters) - Der Wirbelsturm „Harvey“ könnte dem deutschen Chemiekonzern BASF noch sehr zu schaffen machen. Bisher seien wegen der Regenmassen nur Anlagen an kleineren Standorten in Texas heruntergefahren worden, die großen Anlagen liefen noch, teilte BASF am Mittwoch mit.
Doch der Konzern schloss ein kostspieliges Herunterfahren etwa des Crackers zur Verarbeitung von Rohöl und Gas in Port Arthur - einer der weltweit größten Anlagen dieser Art - nicht aus. Man beobachte die Lage, um zu entscheiden, ob Port Arthur oder der Verbund-Standort Freeport weiter betrieben werden könnten, hieß es.
~ ISIN DE000BASF111 WEB http://www.basf.com/group/corporate/de/ ~ APA134 2017-08-30/10:17