Europas Leitbörsen im Frühhandel fester

Frankfurt am Main (APA) - Die Leitbörsen in Europa haben sich am Mittwochvormittag mit festerer Tendenz gezeigt. Der Euro-Stoxx-50 stand geg...

Frankfurt am Main (APA) - Die Leitbörsen in Europa haben sich am Mittwochvormittag mit festerer Tendenz gezeigt. Der Euro-Stoxx-50 stand gegen 10.45 Uhr mit plus 0,42 Prozent oder 14,34 Punkten bei 3.402,56 Einheiten. Der DAX in Frankfurt gewann 0,55 Prozent oder 65,64 Zähler auf 12.011,52 Punkte. In London zeigte sich der FT-SE-100 mit plus 0,35 Prozent oder 25,34 Einheiten auf 7.362,77 Punkte.

Konjunkturseitig wurden die Verbraucherpreise in Spanien veröffentlicht. Sie sind im August um 2,0 Prozent gestiegen, nachdem die Inflationsrate im Juli noch 1,7 Prozent betragen hatte. Experten hatten mit einer geringeren Verteuerung gerechnet. Im Handelsverlauf stehen zudem Daten zur Inflation in Deutschland und zur Konjunkturstimmung in der Eurozone an. In den USA wird der Beschäftigungsreport der Arbeitsagentur ADP für August mit Spannung erwartet, da er Hinweise auf den Zeitpunkt der erwarteten US-Zinsanhebungen geben könnte. Am Freitag folgt der offizielle Arbeitsmarktbericht. Zudem stehen heute am Nachmittag revidierte Daten zum Wirtschaftswachstum im zweiten Quartal am Programm.

Am Dienstag hatte eine neuerliche Eskalation der Nordkorea-Krise für Risikoaversion an den Aktienmärkten gesorgt. Zudem war der Euro über die Marke von 1,20 Dollar gestiegen. Am Mittwoch fiel der Euro wieder deutlich, was den Druck von den Exportwerten nahm.

Folglich zeigen sich Einzelwerte über alle Branchen hinweg überwiegend im Plus. Vor allem die Baubranche schnitt gut ab: Der irische Baustoffhersteller CRH tendiert mit einem Plus von 1,58 Prozent als größter Gewinner im Euro-Stoxx-50. Der französische Konkurrent Saint-Gobain legte 0,52 Prozent zu.

In der Schweiz beeindruckte Baloise mit guten Geschäftszahlen. Die Papiere des Versicherers kletterten um 4,2 Prozent.

~ ISIN EU0009658145 ~ APA161 2017-08-30/10:53