Italienischer Glücksspiel-Betreiber Gamenet will an die Börse
Rom (APA) - Der italienische Glücksspiel-Betreiber Gamenet will an die Mailänder Börse gehen. Das Unternehmen, das 2016 aus der Fusion der G...
Rom (APA) - Der italienische Glücksspiel-Betreiber Gamenet will an die Mailänder Börse gehen. Das Unternehmen, das 2016 aus der Fusion der Gesellschaften Gamenet Spa und Intralot Italia entstanden ist, hat bei der Börsenaufsichtsbehörde Consob den Notierungsantrag eingereicht, teilte die Gesellschaft in einer Presseaussendung mit.
7 Mrd. Euro pro Jahr sammelt die Gamenet jährlich mit Glücksspielen, Videolotterien und Slot-Machines. Die Gesellschaft meldete zuletzt einen Jahresumsatz von 1 Mrd. Euro und beschäftigt 550 Personen.
Glücksspiele sind in Italien laut Medienangaben ein florierende Geschäft. 95 Mrd. Euro gaben die Italiener 2016 für Videopoker, Lotterien und Slot-Machines aus. Das sind 8 Prozent mehr als 2015. Täglich werde um 260 Mio. Euro gespielt. 54,4 Prozent der Bevölkerung, fast 30 Millionen Menschen, versuchen zumindest einmal ihr Glück mit Lotterien, Lotto, oder Videopoker.