Schnee in Sibirien löste Stromausfall aus
Chabarowsk (APA/dpa) - Erster Schnee Ende August hat im Osten Sibiriens zu einem großen Stromausfall geführt. Fünf Ortschaften im Gebiet Amu...
Chabarowsk (APA/dpa) - Erster Schnee Ende August hat im Osten Sibiriens zu einem großen Stromausfall geführt. Fünf Ortschaften im Gebiet Amur rund 6.000 Kilometer östlich von Moskau seien ohne Elektrizität, teilte der örtliche Zivilschutz am Mittwoch mit. Die Behörden verhängten den Ausnahmezustand in dem betroffenen Bezirk.
Zwei Stromleitungen seien ausgefallen. Ursache dafür seien Schneefall und umgestürzte Bäume, hieß es weiter. Rund 70 Helfer waren im Einsatz, um die Schäden zu beheben. Im Internet waren Fotos von schneebedeckten Dächern und Gärten zu sehen.
Schneefall im August ist selbst in der Region in Sibirien ungewöhnlich. Bereits am Dienstag hatte die Agentur Tass zudem über den ersten Schnee auf 2.000 Metern Höhe in der Ortschaft Krasnaja Poljana im Süden Russlands berichtet. In dem beliebten Skigebiet in der Nähe des Ferienortes Sotschi am Schwarzen Meer war demnach im vergangenen Jahr Ende September der erste Schnee gefallen.