Katholische Kirche in Südkorea besorgt über Konflikteskalation
Seoul (APA) - Die südkoreanische Bischofskonferenz hat nach dem jüngsten Raketenabschuss Nordkoreas in einem Schreiben sowohl die „anhaltend...
Seoul (APA) - Die südkoreanische Bischofskonferenz hat nach dem jüngsten Raketenabschuss Nordkoreas in einem Schreiben sowohl die „anhaltende Raketentests“ des Nachbarn verurteilt als auch „alle, die die Bewaffnung unseres Landes aufgrund dieser Tests erhöhen wollen“ kritisiert.
Wie Kathpress unter Berufung auf Radio Vatikan am Mittwoch berichtete, äußerten sich die Bischöfe „sehr besorgt“ über die Ankündigung Südkoreas, zur Verteidigung des Landes das neue Raketenabwehrsystem THAAD einzusetzen, und plädierten dafür, den Einsatz zu überdenken. Dies könne nicht nur in den Beziehungen zwischen Nord- und Südkorea „große Schwierigkeiten“ schaffen, sondern auch international.
Die Kommission verurteilte „sämtliche leichtfertigen Provokationen aus Nordkorea“ sowie alle Aktionen, die die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel erhöhten und den Frieden behinderten.