US-Streitkräfte schießen Rakete zu Testzwecken im Flug ab
Pjöngjang (APA/AFP) - Nach dem neuerlichen Raketentest Nordkoreas haben die US-Streitkräfte eine Mittelstreckenrakete zu Testzwecken in der ...
Pjöngjang (APA/AFP) - Nach dem neuerlichen Raketentest Nordkoreas haben die US-Streitkräfte eine Mittelstreckenrakete zu Testzwecken in der Luft abgeschossen. Die US-Armee stufte den Test im Pazifik am Mittwoch als erfolgreich ein. Es war das zweite Mal, dass eine SM-6-Abfangrakete eine herannahende Mittelstreckenrakete im Flug zerstörte.
Seit über zehn Jahren arbeiten die USA und Japan an dem Raketenabfangsystem, von dem sich Japan Schutz gegen militärische Angriffe aus Nordkorea erhofft.
Die lenkbare Abfangrakete wurde laut Armee auf Kauai, einer der Hawaii-Inseln, abgeschossen. Gesteuert wurde sie von Bord des US-Zerstörers USS John Paul Jones aus. Der Test habe Fortschritte erbracht bei dem Ziel, „ballistische Geschosse in ihrer Endphase abzuwehren“, erklärte die US-Raketenagentur MDA. Die Technik werde weiterentwickelt, um mit neuen Bedrohungslagen Schritt zu halten.
Nordkorea treibt sein Raketenprogramm ungeachtet internationaler Proteste mit immer neuen Tests voran. Machthaber Kim Jong-un nannte den jüngsten Abschuss einer Rakete über Japan hinweg am Mittwoch nur den „Auftakt“ für weitere Tests mit dem Ziel Pazifik. Japan fühlt sich von den Raketen bedroht. Nordkorea hatte kürzlich mit einem Angriff auf ein Gebiet vor dem US-Territorium Guam im Pazifik gedroht, wo tausende US-Soldaten stationiert sind.