US-Börsen zur Eröffnung überwiegend im Plus
New York (APA) - Die US-Börsen haben am Mittwoch kurz nach Handelsbeginn überwiegend im Plus notiert. Gegen 15.55 Uhr verlor der Dow Jones I...
New York (APA) - Die US-Börsen haben am Mittwoch kurz nach Handelsbeginn überwiegend im Plus notiert. Gegen 15.55 Uhr verlor der Dow Jones Industrial Index um 8,74 Einheiten oder 0,04 Prozent auf 21.856,63 Zähler. Der S&P-500 Index gewann 1,83 Punkte oder 0,07 Prozent auf 2.448,13 Zähler. Der Nasdaq Composite Index stieg 22,64 Punkte oder 0,36 Prozent auf 6.324,53 Einheiten.
Am Vortag hatten die Anleger an der Wall Street trotz eines erneuten Raketentest Pjöngjangs Ruhe bewahrt. Der Dow-Index stand zum Handelsschluss gar moderat im Plus.
Am Mittwoch dürften neue Daten zur Wirtschaftsleistung und zur Beschäftigung gestützt haben. Sie lassen darauf schließen, dass die US-Wirtschaft im Frühjahr stärker Fahrt aufgenommen hat als erwartet. So schätzt das Handelsministerium, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im zweiten Quartal annualisiert um 3,0 Prozent zum Vorquartal zulegte. In einer ersten Erhebung war lediglich ein Zuwachs von 2,6 Prozent ermittelt worden. Gestützt wurde das Wachstum im Frühjahr durch den privaten Konsum, der um aufwärtsrevidierte 3,3 Prozent zulegte. Deutlich gestiegen sind auch die Investitionen.
Zudem stieg die Beschäftigung im Privatsektor laut dem ADP-Beschäftigungsbericht um 237.000 Stellen. Analysten hatten im Mittel lediglich einen Zuwachs um 185.000 Jobs erwartet. Die Angaben des Dienstleisters ADP gelten an den Märkten als Richtschnur für den offiziellen Arbeitsmarktbericht, den die US-Regierung am Freitag veröffentlicht. Der Dollar legte nach Veröffentlichung der Zahlen zu.
Währenddessen könnten die Auswirkungen des Tropensturms „Harvey“ die Energiewerte belastet haben. Der Hurrican setzt die Ölpreise weiterhin unter Druck, da die unter Mitleidenschaft gezogenen Raffinerien weniger Öl nachfragen. Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober kostete gegen Mittag 51,62 US-Dollar und damit 38 Cent weniger als am Vortag. Der US-Energiekonzern Chevron notierte mit einem Abschlag von 0,39 Prozent, der Konkurrent Exxon Mobil verlor 0,17 Prozent.
Unter weiteren Einzelwerten legten die Aktien von Universal Display um rund 6,5 Prozent zu. Eine Kaufempfehlung der Deutschen Bank hat die Titel des Leuchtdioden-Spezialisten bereits im vorbörslichen US-Handel um 3,4 Prozent nach oben getrieben. Laut den Analysten ist die sogenannte OLED-Technologie, auf die sich Universal Display spezialisiert, eine der am schnellsten wachsenden Technologien im gesamten Hardware-Geschäft.
~ ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072 ~ APA411 2017-08-30/16:09