Europas Leitbörsen schließen im Plus

Frankfurt am Main (APA) - Die europäischen Leitbörsen sind am Mittwoch etwas fester aus dem Handel gegangen. Der Euro-Stoxx-50 gewann um 15,...

Frankfurt am Main (APA) - Die europäischen Leitbörsen sind am Mittwoch etwas fester aus dem Handel gegangen. Der Euro-Stoxx-50 gewann um 15,49 Einheiten oder 0,46 Prozent auf 3.403,71 Zähler.

Die Gelassenheit der US-Anleger nach dem jüngsten nordkoreanischen Raketentest dürfte sich am Mittwoch auf die europäischen Märkte übertragen haben. Auch zahlreiche Konjunkturdaten, die allesamt besser ausfielen als erwartet, dürfte die Märkte gestützt haben.

So legte die Teuerungsrate in Deutschland den dritten Monat in Folge zu. Auf Basis vorläufiger Zahlen stieg die Jahresinflationsrate im August auf 1,8 Prozent. Sie wurde vor allem von höheren Nahrungsmittel- und Energiepreisen angetrieben.

Auch in Spanien sind die Verbraucherpreise im August stärker gestiegen als erwartet. Das Preisniveau erhöhte sich um 2,0 Prozent zum Vorjahresmonat, während Volkswirte nur mit einem Zuwachs auf 1,8 Prozent gerechnet hatten. Zuletzt hatte die Inflation die Zwei-Prozent-Marke im Mai erreicht.

Im Euroraum hat sich die Wirtschaftsstimmung im August überraschend weiter aufgehellt. Der Economic Sentiment Indicator (ESI), der die Stimmung in Unternehmen und privaten Haushalten misst, stieg im Vergleich zum Vormonat um 0,6 Punkte auf 111,9 Zähler. Dies ist der höchste Stand seit mehr als zehn Jahren.

Insbesondere die Medienwerte konnten sich von den deutlichen Verlusten der vergangenen Tage etwas erholen. So legten die Aktien des britischen Fernsehnetzwerks ITV um 2,85 Prozent zu. Die Papiere von RTL stiegen Zahlenvorlage zwischenzeitlich um fast 6 Prozent, gingen aber lediglich mit einem Aufschlag von 1,9 Prozent aus dem Handel. Die in Luxemburg basierte TV-Gruppe hatte trotz eines schwierigen Marktumfelds überraschend gute Zahlen vorgelegt. Die Titel des französischen Medienkonzerns Vivendi stiegen um 2,54 Prozent.

Unter weiteren Einzelwerten stachen Biomerieux mit einem Plus von 8,04 Prozent hervor. Der französische Biotech-Konzern hatte sein operatives Ergebnis gesteigert und den Umsatzausblick angehoben.

~

Index Änderung Änderung Zuletzt

Punkte Prozent Wien ATX 3.201,43 32,61 1,03 3.168,82 Frankfurt DAX 12.002,47 56,59 0,47 11.945,88 London FT-SE-100 7.365,26 27,83 0,38 7.337,43 Paris CAC-40 5.056,34 24,42 0,49 5.031,92 Zürich SPI 10.095,32 51,39 0,51 10.043,93 Mailand FTSEMIB 21.503,46 94,84 0,44 21.408,62 Madrid IBEX-35 10.245,80 53,20 0,52 10.192,60 Amsterdam AEX 513,01 2,98 0,58 510,03 Brüssel BEL-20 3.873,58 26,98 0,70 3.846,60 Stockholm SX Gesamt 1.535,96 15,06 0,99 1.520,90 Europa Euro-Stoxx-5 3.403,71 15,49 0,46 3.388,22

0

Euro-Stoxx 370,16 2,17 0,59 367,99 ~

~ ISIN EU0009658145 ~ APA473 2017-08-30/18:24