BaFin-Chef - Rentabilität der deutschen Banken „bedenklich gering“
Frankfurt (APA/Reuters) - Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor schweren Folgen der niedrigen Zinsen für die deutschen Banken. „Die Abhängigkei...
Frankfurt (APA/Reuters) - Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor schweren Folgen der niedrigen Zinsen für die deutschen Banken. „Die Abhängigkeit vom Zinsergebnis kann nicht wie gewohnt bestehen bleiben - und die Rentabilität der europäischen Banken, namentlich der deutschen, ist bedenklich gering und nicht robust genug“, sagte BaFin-Chef Felix Hufeld am Mittwochabend laut Redetext in Frankfurt.
Die Banken müssten dringend ihr Geschäftsmodell der neuen Realität anpassen und ihre Abhängigkeit von klassischen Zinsgeschäft verringern.
Vor allem die kleinen Sparkassen und Genossenschaftsbanken hängen noch immer stark am angestammten Kredit- und Einlagengeschäft und leiden deshalb unter dem niedrigen Leitzins der Europäischen Zentralbank (EZB). BaFin und Bundesbank haben in einem Stresstest von 1.500 kleinen Instituten herausgefunden, dass diese auf Sicht der nächsten Jahre - sollte der Zins so niedrig bleiben wie aktuell oder sogar noch weiter sinken - mit Ergebniseinbrüchen von rund 40 Prozent klarkommen müssten. Die Branche selbst beklagt die Folgen des Mini-Zinses seit langem.
Der EZB-Leitzins liegt aktuell bei null Prozent. Die Notenbank verlangt von Banken, die Geld bei ihr parken statt es zu verleihen, zudem einen Strafzins von 0,4 Prozent. Wie lange die EZB den Leitzins noch so niedrig hält, ist offen. EZB-Chef Mario Draghi hält die ultralaxe Geldpolitik weiterhin für gerechtfertigt, um die Konjunktur in der Eurozone zu stützen.