Lebensmittel-Konzern Metro legte beim Umsatz zu
Düsseldorf (APA/Reuters) - Die „neue“ Metro mit ihrem Lebensmittel-Groß- und Einzelhandel hat im dritten Quartal des Bilanzjahres 2016/17 vo...
Düsseldorf (APA/Reuters) - Die „neue“ Metro mit ihrem Lebensmittel-Groß- und Einzelhandel hat im dritten Quartal des Bilanzjahres 2016/17 von einem Zukauf sowie Währungseffekten profitiert. Der Umsatz legte um 4,9 Prozent auf 9,3 Mrd. Euro zu, flächenbereinigt um 2,6 Prozent, wie Konzern-Chef Olaf Koch am Donnerstag mitteilte. Das operative Ergebnis (Ebit) stieg auf 215 (Vorjahr: 68) Mio. Euro.
Vor Sonderfaktoren erreichte das Ebit 230 (239) Mio. Euro. Der Rückgang sei vor allem auf höhere Immobilienerträge im Vorjahr zurückzuführen, so das deutsche Unternehmen.
„Metro hat sich im ersten Quartal, über das wir nach der Aufteilung der Metro Group als eigenständiges, börsennotiertes Unternehmen berichten, operativ stark entwickelt“, so Koch. Eine Prognose für das laufende Bilanzjahr machte er indes wegen der Aufspaltung nicht, sondern bestätigte lediglich seine Mittelfristziele.
Die „alte“ Metro hatte sich im Juli aufgespalten in einen Lebensmittel- und einen Elektronikhändler, der unter der im MDax notierten Holding der Ceconomy mit den Fachgeschäften MediaMarkt und Saturn angesiedelt ist. Die „neue“ Metro hat gute Chancen in den Nebenwerteindex aufzusteigen, über dessen Zusammensetzung routinemäßig kommende Woche entschieden wird.
~ ISIN DE0007257503 WEB http://www.metrogroup.de ~ APA050 2017-08-31/07:41